ACHTUNG: Corona-update:
Das nächste Instrumentenkarussell läuft frühestens ab April 2021, und zwar in Iserlohn immer dienstags in der Zeit von 14.00 - 14.50 Uhr (Gitarre, Cello/Kontrabass, Querflöte, Harfe), für Letmathe immer freitags in der gleichen Zeit (Klarinette, Saxophon, Blockflöte).
Aktualisiertes Anmeldeformular Instrumentenkarussell HIER.
Reguläre Information zum Instrumentenkarussell (die pandemie-angepassten Details finden Sie im Anmeldeformular):
Für alle Kinder, die nach dem Besuch der "Musikalischen Früherziehung" oder der "Musikalischen Grundausbildung" noch nicht recht entschieden sind, welches Instrument sie erlernen möchten, bietet die Musikschule Iserlohn das "Instrumentenkarussell" an. In kleinen Gruppen von bis 4 bis 6 Kindern (50 Minuten) lernen die Kinder über mehrere Wochen - je nach Kursdauer - vier bis sieben verschiedene Instrumente kennen. Dabei dürfen die Kinder auf allen Instrumenten selbst spielen und werden so in der Wahl ihres Lieblingsinstrumentes gestärkt. Für den Unterricht stehen jeweils Fachlehrer und kindgerechte Instrumente zur Verfügung.
Pro Jahr gibt es drei Kursangebote, sowohl in Iserlohn als auch in der Zweigstelle Letmathe:
Kurs 1 von August/September bis Ende November
Kurs 2 von Januar bis Ostern
Kurs 3 von Ostern bis zu den Sommerferien.
Das "Instrumentenkarussell" findet während der Schulzeit einmal wöchentlich von 14.00 bis 14.50 Uhr in der Musikschule Iserlohn (Gartenstraße 39) und in der Musikschul-Zweigstelle Letmathe (Von-der-Kuhlen-Str. 14) , statt und dauert jeweils 50 Minuten. Das Kursentgelt für die einzelnen Kurse richtet sich nach der Kursdauer und beträgt einschließlich Instrumentennutzung pro Unterrichtstermin regulär 7,50 Euro (nur 5,- Euro dank Freundeskreis-Zuschuss!) (zuzüglich 10 € Anmeldeentgelt bei Neuaufnahme in die Musikschule). Anmeldeformulare gibt es in den Büros der Musikschule und auf dieser Seite als PDF-Dokument zum Download.
Kinder aus dem Instrumentenkarussell werden bei anschließendem Instrumentalunterricht gegenüber der Warteliste bevorzugt eingeteilt!