Pressemitteilungen der Stadt Iserlohn

Spannendes, Neues und Wissenswertes können Iserlohnerinnen und Iserlohner sowie Gäste auf einer Stadtführung entdecken. So auch bei einer historischen Führung am Freitag, 2. Juni. Das Stadtmarketing Iserlohn und…
Anfang Mai fiel der Startschuss zum diesjährigen STADTRADELN, bei dem möglichst viele Wege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückgelegt werden sollen. Nach der Hälfte der Zeit sind bereits über 500 Fahrrad-Begeisterte…
Der Radarwagen der Stadt Iserlohn ist auch in der kommenden Woche im Stadtgebiet unterwegs. Die Straßenverkehrsabteilung teilt mit, wann in welchen Stadtteilen und Bereichen Autofahrerinnen und Autofahrer mit…
Im Stadtteil Löbbeckenkopf starten am kommenden Dienstag, 23. Mai, in den Räumlichkeiten der AWO-Kita Kinderburg (Löbbeckenkopf 30) Sprechstunden der ehrenamtlichen „Brieföffner“. Dort, wo bereits seit November letzten…
Kinder und Jugendliche wachsen heutzutage in Haushalten mit einem breiten Medien-Repertoire auf. Die intensive Nutzung von Medien zeigt, wie wichtig die Vermittlung eines bewussten Umgangs mit Chancen, aber auch Risiken…
Anlässlich der Trauerfeierlichkeiten für den verstorbenen ehemaligen Bürgermeister Dr. Peter-Paul Ahrens hat die Stadt Iserlohn am heutigen Dienstag, 16. Mai, zum Zeichen des Gedenkens die Flaggen am Rathaus erneut auf…
„Engel der Kulturen“
Das Kunstprojekt „Engel der Kulturen“ machte kürzlich Station in Iserlohn. Bei diesem von den bildenden Künstlern Gregor Merten und Carmen Dietrich aus Burscheid initiierten Projekt sandten Integrationsrat und Stadt…
Das Stadtmuseum Iserlohn meldet noch freie Plätze für die Juni-Termine der öffentlichen Führungen durch den Luftschutzstollen  Altstadt. Interessierte können sich noch anmelden für Freitag, 2. Juni (15 Uhr), Samstag, 3.…
Weltspieltag 2023
Am 27. Mai 2023 veranstaltet das Waldstadtlabor zwischen 11 und 16 Uhr den Weltspieltag mit dem Motto „Unter meinen Füßen | Geologie zum Anfassen“. Zusammen mit dem GeoPark Ruhr veranstalten die Abteilung Umwelt- und…
Der Radarwagen der Stadt Iserlohn ist auch in der kommenden Woche im Stadtgebiet unterwegs. Die Straßenverkehrsabteilung teilt mit, wann in welchen Stadtteilen und Bereichen Autofahrerinnen und Autofahrer mit…

Pressekontakt

Kathrin Kuhlemann
Pressereferentin
Tel. 02371 / 217-1250
Fax 02371 / 217-2992 
E-Mail: pressestelle@iserlohn.de

Pressemitteilungen abonnieren

Möchten Sie die Pressemitteilungen der Stadt Iserlohn abonnieren? Wir sind Mitglied beim Internet-Dienst "presse-service". Unsere Pressemitteilungen werden Ihnen über diesen Dienst zugesandt. Bitte klicken Sie hier....

Presse-Archiv


Ältere Pressemitteilungen finden Sie im Archiv  des Internet-Dienstes "presse-service". Bitte klicken Sie hier....