"Starke Frauen – Harte Fälle" – Lesungen zum Weltfrauentag am 8. März im "Bahnsteig42"

Die Autorinnen Christiane Dieckerhoff, Elke Pistor und Jutta Wilbertz lasen am Weltfrauentag aus ihren Werken. Das Kulturressort der Stadt Iserlohn lud in Kooperation mit der städtischen Gleichstellungsstelle und dem "Bahnsteig42" herzlich dazu ein.

Der Roman "Meine fremde Mutter" von Christiane Dieckerhoff dreht sich um ein dunkles Geheimnis aus den 70er Jahren, genauer um eine Mutter, die ihre Tochter zurücklässt, und eine Tochter auf der Suche nach ihrer Mutter – eine Geschichte aus dem deutschen Herbst.
In ihrem Kriminalroman "Tide, Tod & Tüdelkram" verbindet Autorin Elke Pistor ihre Leidenschaften fürs Backen und für Geschichten mit Herz: Für ihren Urlaub an der Küste hatte sich ihre Protagonistin eigentlich mehr Meer und weniger Tote erwartet, doch dann wird sie in einen Mordfall um einen Sänger verwickelt.
Krimi-Autorin, Chanson-Kabarettistin und Textdichterin Jutta Wilbertz las aus "Upps Tot", einer Zusammenfassung ihrer besten in zahlreichen Anthologien erschienenen Kurzkrimis und witzig-rabenschwarzen Songtexte.

Das Projekt wurde gefördert im Rahmen von "Neustart Kultur" der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien durch den Deutschen Literaturfonds e.V.

Die Veranstaltung war ein voller Erfolg. Es wurde viel gelacht und am Ende wurden auch Bücher signiert.

Klicken Sie sich gerne durch die Bildergalerie.