Alle Angaben ohne Gewähr.
Faksimiles herausragender Kunstwerke des 8. - 16. Jahrhunderts
Wo: Stadtmuseum Iserlohn
Wer: Stadtmuseum Iserlohn
Wo: VHS-Letmathe
Wer: Volkshochschule Iserlohn im Stadtbahnhof
Wo: Dorfhalle Stübbeken
Wer: Dorfgemeinschaft Stübbeken e. V.
Wo: Parktheater Iserlohn
Wer: Musikalisches Kindertheater "Märchenland"
Lauschsalon-Kammerhörstück
Wo: Literaturhotel Franzosenhohl
Wer: Literaturhotel Franzosenhohl
Faksimiles herausragender Kunstwerke des 8. - 16. Jahrhunderts
Wo: Stadtmuseum Iserlohn
Wer: Stadtmuseum Iserlohn
Wo: Parktheater Iserlohn
Wer: Kulturbüro Iserlohn
Wo: Parktheater Iserlohn
Wer: Kulturbüro Iserlohn
Wo: Johanneskirche Iserlohn, Nußberg
Wer: Musikschule Iserlohn
"Fantasy World" Eine Reise über 7 Kontinente - in Sand gemalt
Wo: Parktheater Iserlohn
Wer: Kulturbüro Iserlohn
Wo: Volkshochschule Iserlohn im Stadtbahnhof
Wer: Volkshochschule Iserlohn im Stadtbahnhof
Wo: Volkshochschule Iserlohn im Stadtbahnhof
Wer: Volkshochschule Iserlohn im Stadtbahnhof
Faksimiles herausragender Kunstwerke des 8. - 16. Jahrhunderts
Wo: Stadtmuseum Iserlohn
Wer: Stadtmuseum Iserlohn
Wo: Volkshochschule Iserlohn im Stadtbahnhof
Wer: Volkshochschule Iserlohn im Stadtbahnhof
Wo: Schillerplatz 7, 58636 Iserlohn
Stadtgeschichtliche Vortragsreihe des Stadtarchivs Iserlohn in Kooperation mit der VHS Iserlohn
Wo: Stadtarchiv
Wer: Stadtarchiv
Faksimiles herausragender Kunstwerke des 8. - 16. Jahrhunderts
Wo: Stadtmuseum Iserlohn
Wer: Stadtmuseum Iserlohn
Wo: Sitzungsraum U-163a des Rathauses, Schillerplatz 7, 58636 Iserlohn
Wo: Schillerplatz 7, 58636 Iserlohn
Wo: Volkshochschule Iserlohn im Stadtbahnhof
Wer: Volkshochschule Iserlohn im Stadtbahnhof
Faksimiles herausragender Kunstwerke des 8. - 16. Jahrhunderts
Wo: Stadtmuseum Iserlohn
Wer: Stadtmuseum Iserlohn