Klimaschutz: Eine Familie macht den Alltagstest
"Wir sind die Guten", dachten wir. Und wer das glaubt, hört mit dem Nachdenken schnell auf. Bis wir unseren ökologischen Fingerabdruck ermittelten - und feststellten: Auch wir sind am Klimawandel schuld. Wollen wir den Temperaturanstieg auf zwei Grad beschränken, müssen wir unseren CO2-Verbrauch reduzieren. Wie aber geht das, wie lebt es sich damit? Ist der eingelagerte Bioapfel klimafreundlicher als der aus Chile? Schwein oder Rind? Flugzeug oder Auto?"
Eine vierköpfige Familie hat es versucht: klimafreundlich zu leben und gute Kompromisse im Alltag zu finden. In diesem unterhaltsamen Bericht ihres Selbstversuches erzählt sie, was geht und was nicht. Was wirklich wirkt. Was Spaß macht. Und um welche Erfahrungen sie reicher geworden sind.
Preisstufe 1 | 8,00 € |
---|
keine Ermäßigung