Herzrasen garantiert! Zum ersten Mal lädt „Mord am Hellweg” zu attraktiven „Blind Crime Dates” ein. Es erwarten Sie ein kulturellvisuelles Erlebnis und eine aufregende Überraschungslesung an einem verführerisch musealen Ort.
Der Clou: Die „kriminellen” Gäste bleiben zuvor geheim.
Sie sichern sich ein Ticket und erwarten voller Spannung Ihr geheimnisvolles Tête-à-tête. Wen lernen Sie kennen - den Freiburger Sascha Berst-Frediani, den Berliner Felix Huby, den Hamburger Henrik Siebold, das Bremer Autorenduo Marita und Jürgen Alberts oder die Rheinländer Peter Gallert und Jörg Reiter? Oder vielleicht jemand ganz anderen?
Aber was wäre ein reizvolles Rendezvous ohne den passenden Ort? Erleben Sie die kriminell-rasante Überraschungslesung in der Städtischen Galerie Iserlohn, die sich als Ausstellungsort mit den Schwerpunkten Fotografie und moderne Kunst überregional einen exzellenten Ruf erworben hat. Im Von-Scheiblerschen Haus, einem siebenachsigen Palais aus dem 18. Jahrhundert, genießen Sie einen exklusiven Einführungsvortrag zur neusten Ausstellung „Annelise Kretschmer. Entdeckungen. Photographien 1922-1975” (im Eintritt inbegriffen). Lassen Sie sich von den Werken dieser bedeutenden Dortmunder Porträtfotografin verführen, die sich als eine der ersten Fotografinnen in Deutschland mit einem eigenen Atelier selbstständig gemacht hat. Ebenso verführerisch: Die darauf folgende Überraschungslesung.
Trauen Sie sich und lassen Sie sich auf ein Blind Crime Date ein!
Normal | 13,90 € |
---|---|
Ermäßigt | 11,90 € |
Abendkasse: 18 Euro / 16 Euro
in Kooperation mit dem Westfälischen Literaturbüro Unna e.V. als Ausrichter des Krimifestivals "Mord am Hellweg"