Bunte Holzwürfel mit dem Wort "Events"

Weihnachtliches Barendorf

Weihnachtliches Barendorf 2022
Weihnachtmarkt in der Historischen Fabrikanlage

Das Weihnachtliche Barendorf im historischen Fabrikendorf am Baarbach zählt seit mehr als 25 Jahren zu den schönsten Weihnachtsmärkten Westfalens. Es wird von den Städtischen Museen Iserlohn organisiert und findet in diesem Jahr am 3. und 4. sowie am 10. und 11. Dezember jeweils von 12 bis 19 Uhr statt.

Das liebevoll geschmückte Dorf beherbergt an den vier Veranstaltungstagen rund 60 Ausstellerinnen und Aussteller in Hütten auf dem Gelände und in den Häusern. Geöffnet sind auch die Ateliers der in Barendorf ansässigen Künstler. Das Angebot der überwiegend nicht-kommerziellen Stände reicht wie gewohnt von traditionsreicher Handwerkskunst und feiner Handarbeit bis zu eleganten, zeitgemäßen Designstücken. Auf dem Markt sind außerdem regionale Partner des Museums sowie karitative Verbände vertreten. Für Speis und Trank sorgen lokale Gastronomen und Landwirte sowie Iserlohner Service Clubs.

Neu auf dem Markt ist der Uhrmacher Schoonhoven, der historische Uhren jeder Größe reparieren und pflegen kann. Gerne berät er Interessierte und zeigt historische Uhren aus seiner Sammlung. Am 10. und 11. Dezember ist der Puppendoktor Christian Schneider zu Gast. Er lädt zur Sprechstunde für lädierte Puppen und Stofftiere in die Haarnadelfabrik.

Eine besondere Attraktion sind die Vorführungen alter Handwerkskunst der Glasbläser in der Remise, der Drechsler auf dem Dorfplatz, der Seiler und der Papierschöpferin im Nadelmuseum, sowie der Weberin in Haus A. In der Haarnadelfabrik finden jederzeit auf Wunsch Vorführungen der historischen Maschinen statt. Zusätzlich gibt es täglich zwischen 15 und 16 Uhr zwei Vorführungen in der Gelbgießerei.

Samstags, am 3. und 10.12., jeweils um 17 Uhr, treten die Jazz-Nikoläuse auf dem Dorfplatz auf und sonntags, am 4. und 11.12., jeweils um 15.30 Uhr, die Blechbläser der Musikschule Iserlohn.

Empfohlen wird die Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Bushaltestelle „Barendorf“ befindet sich direkt am Eingang zum Veranstaltungsgelände und wird von folgenden Linien angefahren:

Vom ZOB über Hemberg-Parkplatz: Stadtbus 222

Vom Stadtbahnhof über ZOB und Hemberg-Parkplatz: Regionalbus 22

Vom Stadtbahnhof: Regio Bus R 30 und Regionalbus 130

Die Parkplätze direkt am Museumsdorf sind begrenzt und die Parkplatzregelung wird die Zufahrt zur Anlage nicht mehr zulassen, sollten alle Parkplätze belegt sein. Anreisende werden daher gebeten, zu den Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes die kostenlosen Parkplätze im Parkhaus der Firma Schlüter Systems (Navi: Friedrich-Kirchhof-Straße 19, 58640 Iserlohn) und der Freien evangelischen Gemeinde (Navi: Barendorfer Bruch 7, 58640 Iserlohn) zu nutzen. Bitte beachten: Der Parkplatz der evangelischen Gemeinde kann sonntags erst ab 12 Uhr genutzt werden.

Auf dem Gelände des Weihnachtsmarktes stehen für Autofahrer mit Berechtigungsausweis 3 Behindertenparkplätze zur Verfügung. Die Parkplatzeinweiser an der Einfahrt zum Gelände informieren darüber, ob noch Plätze frei sind.

Termine

  • 10.12.22 12:00 - 19:00 Uhr
Mär
MoDiMiDoFrSaSo
    01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31