Im Seminar wird das sichere Fällen von Bäumen trainiert und das Schneiden und Aufarbeiten des Holzes nach der Fällung geübt. Weitere Themen sind u.a. die Betankung und kleinere Reparaturen der Motorsäge, deren Wartung, das Schärfen der Kette sowie Informationen über Unfallverhütungsvorschriften und geeignete Schutz- und Arbeitsmittel. Nach erfolgreicher Teilnahme des Grund- und Aufbauseminars mit theoretischem und praktischem Teil wird das bundesweit anerkannte Zertifikat (Modul A) des Kuratoriums für Waldarbeit und Forsttechnik e.V. (KWF) ausgegeben. Achtung: Die Teilnahme befähigt nicht zum beruflichen Führen einer Motorsäge. Mindestalter 18 Jahre.