Bunte Holzwürfel mit dem Wort "Events"

Sprechstunde Entwicklung des Schillerplatz-Areals

Carmen Kammer - Abteilung Stadtentwicklung und Grundstücke
im WALD | STADT | LABOR

Für einen offenen Dialog, Fragen, Anregungen und Feedback über die Entwicklung des Schillerplatz-Areals.

Jeden Mittwoch von 11:00 bis 13:00 Uhr steht im Rahmen eines aktiven Bürgerbeteiligungsprozesses Carmen Kammer von der Abteilung Stadtentwicklung und Grundstücke zur einer Sprechstunde zur Entwicklung des Schillerplatz-Areals zur Verfügung.

Die Aufwertung der Iserlohner Innenstadt und die interessenorientierte Neugestaltung des Stadtkerns als Geschäftszentrum, Kultur- und Begegnungsstätte und Lebensraum ist der zentrale Wunsch der Stadt Iserlohn.

Nach der erfolgreichen Umgestaltung des Bahnhofsgeländes und der Sanierung der Innenstadt seit 2002 steht nun die umfassende Neugestaltung des Areals rund um den Schillerplatz als derzeit größtes Projekt im Fokus der Stadtentwicklung.

Der aufgrund der maroden Bausubstanz notwendige Abriss der Schillerplatzbrücke, des ehemaligen Karstadtgebäudes und des Schillerplatzes im Stadtzentrum bietet vielfältige Möglichkeiten im Rahmen eines innovativen urbanen Raumnutzungskonzepts.

Die strategische Ausrichtung einer nachhaltigen Stadtentwicklung auf die Bedürfnisse von Akteuren aus Wirtschaft, öffentlichen Einrichtungen und nicht zuletzt den Bürgern selbst, ist der Stadt Iserlohn ein besonderes Anliegen und eine der zentralen Herausforderungen.

Eine Anmeldung ist möglich unter:

carmen.kammer@iserlohn.de

02371 / 217 2418

Weitere Informationen: http://www.waldstadtlabor.de

Termine

  • 29.06.22 11:00 - 13:00 Uhr
  • 06.07.22 11:00 - 13:00 Uhr
  • 13.07.22 11:00 - 13:00 Uhr
    weitere Termine...
Okt
MoDiMiDoFrSaSo
            01
02 03 04 05 06 07 08
09 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31