Toggle navigation
Rathaus & Politik
Leben in Iserlohn
Kultur
Stadtmarketing & Tourismus
Sport
Wirtschaft & Stadtentwicklung
Iserlohn digital
Rathaus
Politik
Sitzungstermine
Wahlen, Bürgerbegehren & Bürgerentscheid
Feuerwehr
Partner
Stadtporträt
Jugend & Familie
Schulen & Bildung
Senioren
Soziales
Arbeit
Integration
Menschen mit Behinderung
Wohnen
Umwelt & Klimaschutz
Vereine & Verbände
Veranstaltungen
Kulturentwicklung
Parktheater
Stadtarchiv
Stadtbücherei
Volkshochschule
Musikschule
Museen
Städtische Galerie
Kulturausschuss
Noch mehr Kultur
Vereine & Verbände
Team & Infos
Erleben & Entdecken
Projekte & Veranstaltungen
Freizeit & Shopping
Wandern & Radfahren
Frische & Genuss
Übernachtung & Camping
Hin & Weg
Stadtführungen
Aktuelles
Anmieten von Sportplätzen
Sportabzeichen
Sportarten & Vereine
Sportausschuss
Sportbüro Iserlohn
Sportförderung
Sportstätten
Stadtsportverband
Wirtschaft & Gewerbe
Verkehr
Stadtentwässerung
Stadtentwicklung
Bebauungspläne
Statistik
Denkmalschutz
Grundstücksangebote
Grundstückswerte
Immobilien Management
Ausschreibungen
Partner
Aktuelles
Digitalisierungsstrategie
Smart City in Iserlohn
E-Government in Iserlohn
Mitwirkung und Bürgerbeteiligung
Förderprogramme
Das Team
Veranstaltungen
Mittwoch
06.07.2022
Iserlohn blüht auf - die Goldene Gießkanne 2022!
Mittwoch
06.07.2022
Sprechstunde Entwicklung des Schillerplatz-Areals
Mittwoch
06.07.2022
Hofmusik Festival – 3. Abend – Benedikt Faust / Sternekoch
Donnerstag
07.07.2022
Stadt Iserlohn lädt ein zu Stadtteilkonferenzen im Juli
Donnerstag
07.07.2022
Sprechstunde im Rahmen des Projekts "Online - Hilfe bei PC, Handy & Co."
Donnerstag
07.07.2022
Hofmusik Festival – 4. Abend – Poetry Slam
Next
Zurück
CRIMINALE - "Mord in Theorie und Praxis"
"Die KI wird uns alle töten"
Vortrag von Klaudia Zotzmann-Koch
In Kooperation mit der Stadt Iserlohn und SYNDIKAT e.V.
Termine
19.05.22 16:00 - 17:30 Uhr
Jul
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Veranstaltung anmelden
Bedienungsanleitung zum Veranstaltungskalender