Dies ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Waldstadtlabor, dem Sportbüro Iserlohn und weiteren Kooperationspartnerinnen und -partnern.
"Wir brauchen Spiel und Bewegung – draußen und gemeinsam“
Passend zum diesjährigen Motto des Weltspieltags am Samstag, den 28.05.2022, stellt das Waldstadtlabor in Kooperation mit dem Sportbüro und weiteren Kooperationspartnerinnen und -partnern ein Programm auf die Beine, in welchem die Zukunft des Sports mit Trendsportarten und digitalen Angeboten fokussiert wird. Es wird Spaß und Bewegung für die ganze Familie geboten!
Programm
Sportarten zum Ausprobieren:
- Teqbal
- VR-Brille
- Disc-Golf
Spiel und Spaß:
- Hüpfburg
- Glücksrad
- Bewegungsbaustelle
- Baumscheiben-Puzzle
- Malwettbewerb mit Kreide
Special Guests:
Jumpy von den Kangoroos 11-13 Uhr
Icey von den Roosters 10-14 Uhr
Voträge:
11:00 Uhr Was macht das Waldstadtlabor? Smart City Projektleiterin Dr. Dagmar Lehmann
11:30 Sportentwicklungsplanung Iserlohn Sportbüroleiter Christian Kißmer
Der Weltspieltag findet jährlich als Kooperationsprojekt zwischen dem Deutschen Kinderhilfswerk, dem Bündnis Recht auf Spiel und dem Verein Kinderfreundliche Kommunen e.V. statt.
Weitere Informationen: http://www.waldstadtlabor.de