Referent: Olaf Pestl | Geschäftsführer Iserlohner Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft (IGW)
Wie hat sich der Wohnungsbau und die Anforderungen an das Wohnen im Laufe der Zeit verändert? Wie hat sich überhaupt der „Soziale Wohnungsbau“ entwickelt? Wie können Wohnungsunternehmen heute preisgünstigen Wohnraum schaffen und die Gemeinschaft fördern?
Der Vortrag wird zum einen auf die historische Entwicklung des sozialen Wohnungsbaus im 20. Jahrhundert und auf die derzeitigen Herausforderungen des Wohnungsmarktes eingehen.
Seit 1891 entwickelt die IGW-Iserlohner gemeinnützige Wohnungsgesellschaft mbH Grundstücke, sie baut Häuser und vermietet oder verkauft Wohnungen in Iserlohn. Dabei steht auch heute noch die nachhaltige Weiterentwicklung der Stadt und die soziale Komponente des Wohnens im Mittelpunkt der Projekte. Der Vortrag gibt daher zum anderen einen Einblick in aktuelle Projekte der letzten Jahre und geplante Vorhaben der IGW.
Die Teilnahme ist kostenfrei!
Anmeldung über das Waldstadtlabor (02371/217-2424, waldstadtlabor@iserlohn.de)
Weitere Informationen: http://www.waldstadtlabor.de