Bunte Holzwürfel mit dem Wort "Events"

Vortrag: Welchen Beitrag können Bauprojekte zu bezahlbarem Wohnraum leisten? – Beispiel WohnreWIR Tremonia in Dortmund

Thomas Scholle | Inhaber plan-lokal
Rahmenprogramm der Ausstellung Bezahlbarer Wohnraum im Waldstadtlabor

Referent: Thomas Scholle | Inhaber Planungsbüro plan-lokal in Dortmund

„WohnreWIR“ am Tremoniapark in der westlichen Dortmunder Innenstadt ist das erste Projekt des Vereins und gleichzeitig auch das erste generationenübergreifende Wohnprojekt in Dortmund.

In einem intensiven Planungsprozess entschied sich der Verein WIR für einen Drittelmix aus Bewohnern über 55 Jahren, Familien und „allen anderen“. Nach einem Wettbewerb dreier Architekturbüros wurden mit Hilfe der Planung durch das Team von „Post • Welters“ aus Dortmund auf einer sanierten Zechenbrache am Rande des Kreuzviertels 21 Wohneinheiten errichtet: vier Reihenhäuser und ein Geschoßwohnungsbau aus drei Etagen mit 16 ganz unterschiedlichen Wohnungen. Dort zogen ab April 2004 41 Nachbarn ein, damals im Alter von 6-74 Jahren.

Der Vortrag zielt weniger auf die baulichen Details der Umsetzung, sondern auf den Prozess als Gemeinschaftsprojekt und welche Vorteile diese Vorgehensweise bezogen auf das Thema Bezahlbaren Wohnraum hat.

Die Teilnahme ist kostenfrei!

Anmeldung über das Waldstadtlabor (02371/217-2424, waldstadtlabor@iserlohn.de)

Weitere Informationen: http://www.waldstadtlabor.de

Termine

  • 29.09.22 17:00 - 18:30 Uhr
Sep
MoDiMiDoFrSaSo
        01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30