Mit der Pflegeberatung der Stadt Iserlohn
Wenn Pflege immer mehr Raum im Alltag einnimmt: Ein Überblick über Pflegebedürftigkeit und Leistungen der Pflegeversicherung
Sie haben festgestellt, dass Ihr Angehöriger bei vielen verschiedenen Tätigkeiten im Alltag auf Ihre Hilfe angewiesen ist? Haben Sie sich schon einmal die Frage gestellt, ob eine Pflegebedürftigkeit vorliegt? Ab wann gilt jemand als pflegebedürftig, wie gestaltet sich das Feststellungsverfahren und wie kann ich mich darauf vorbereiten?
Der Vortrag gibt im Rahmen der Wanderausstellung „Selbsthilfe bewegt – Vielfalt der Selbsthilfe im Märkischen Kreis“ einen allgemeinen Einblick in die Pflegebedürftigkeit und die Leistungen der Pflegeversicherung. Die Veranstaltung richtet sich sowohl an bisher unerfahrene Angehörige als auch an bereits betroffene Angehörige, die ihr Wissen erweitern möchten.
Die Teilnahme ist kostenfrei!
Anmeldung sind über das Waldstadtlabor (02371/217-2424 oder waldstadtlabor@iserlohn.de) möglich. Bitte mit angeben, falls eine Hörunterstützungsanlage benötigt wird.
Weitere Informationen: https://www.waldstadtlabor.de