Erleben Sie einen historischen Pfingstbrauch
Jedes Jahr findet hier traditionell am Pfingstmontag frühmorgens das Brunnen trinken statt. Das reine und kühle Quellwasser wird vom jeweils amtierenden Königspaar und Hofstaat sowie dem Jungschützenkönigspaar des Iserlohner Bürger Schützenvereins (IBSV) an jedermann gereicht. Der Überlieferung nach soll es im kommenden Jahr eine gesundheitsfördernde und damit auch lebensverlängernde Wirkung entfalten.
Mindestens seit Iserlohns Bürgermeister Erwin Hölzerkopf im Jahre 1905 Schützenkönig wurde, schenken am zweiten Pfingsttag, von 06.00 Uhr bis 8.00 Uhr, jeden Friedenjahres die Repräsentanten des IBSV sowie der Iserlohner Bürgermeister bzw. die Oberbürgermeister mit der "Königsfamilie" das früher oft als heilig bezeichnete Wasser des Ballots Brunnen, oder auch Juffernspring genannt, an die Bürger und Bürgerinnen in der Frühe aus. Jeder ist dort gerne gesehen der dieser alten Sage nach sein Leben verlängern möchte, denn das soll dieses heilig bezeichnete Wasser vermögen.
Unterhalb des Ballots Brunnen tanzen seit 1948 die Elfen, sie stellten die historisch-mythologische Wasseraschöpfeszene dar. Heute wird nach der Musik von Vivaldi getanzt und soll uns das selbe vermitteln, welches zu drei Uhrzeiten passiert, beginnend um 06.30 Uhr im halb Stunden Takt auch um dieses wunderschöne Schauspiel zu sehen, lohn das frühe aufstehen am zweiten Pfingsttag.