Bunte Holzwürfel mit dem Wort "Events"

Heimatlos - Wir dürfen nicht vergessen

23-24_atv_heimatlos_by_anabell-jatzke_web

Schauspiel von Cecil Bornfelder

Regie: Sarah Koch, Cecil Bornfelder

Filmregisseur: Markus Baumeister

Produktionsleitung: Renate Arnold-Gröger, Sarah Koch und Cecil Bornfelder

DAS Theater Hemer

Heimatlos geht um das ehemalige Kriegsgefangenenlager Stalag VI A Hemer, um Bürgerinnen und Bürger der damaligen Zeit, den Umgang mit dem Lager, die gesamte NS-Zeit, die Gefühlslage der Heimatlosen Gefangenen, sowie deren Angehörigen, um Zeitzeugen und Überlebende, verbotene Beziehungen und Freundschaften, unterschiedliche Sichten und Pflichten der deutschen Wehrmacht und letztlich um das Nichtvergessen.

Heimatlos soll insgesamt an das wahrscheinlich dunkelste Kapitel der näheren Geschichte erinnern, beleuchten und ermahnen. Erinnern, weil es den Opfern dieser Zeit gerecht wird. Beleuchten, weil wir so viel nicht wissen und weil wir alle schrecklichen Seiten, Sichten und Perspektiven aller Kriegsbeteiligten, sowie die langen Nachwirkungen zeigen und mahnen, weil wir es noch nicht einmal so ähnlich noch einmal erleben wollen und weil wir Hass, Hetze und Leid in dieser Art niemals wieder in so einem Ausmaß außer Kontrolle geraten lassen dürfen.

Eine Geschichte, bestehend aus vielen kleinen Geschichten, verpackt in einem ersten und emotionalen Drama.

Termine

  • 20.06.24 20:00 Uhr
Mär
MoDiMiDoFrSaSo
          01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31