Senioren

Welt-Alzheimertag am 21. September 2023

Alles rund um das Thema Demenz - Information, Hilfen, Angebote und vieles mehr

Ein breites Bündnis von Aktiven lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu Information und Austausch ein. Wenn die Erinnerung ins Herz umzieht – so lautet das Motto des Informationstages zum Welt-Alzheimertag am 21. September im Gerontopsychiatrischen Zentrum (LWL) in der Hardtstraße 47 in Iserlohn von 11 bis 16 Uhr, zu dem mehrere Veranstalter einladen.

Die Diagnose Demenz bringt für betroffene Familien große Veränderung mit sich. Sorgen, Ängste und Unsicherheiten belasten den Alltag. Umso wichtiger ist es, das Thema Demenz in die Gesellschaft zu integrieren, für Toleranz zu werben, Pflegekräfte zu stärken sowie Betroffenen und Angehörigen Möglichkeiten aufzuzeigen, wie das Leben mit Demenz gelingen kann.

Aus diesem Grund lädt das breite regionale Bündnis von Aktiven insbesondere aus den Städten Hemer, Iserlohn, Balve und Dortmund zu dem Aktions- und Informationstag ein: Die Betreuungsstelle der Stadt Iserlohn, der Iserlohner Seniorenbeirat, die Pflegeberatung Märkischer Kreis, die Stadt Hemer, das Netzwerk Demenz Hemer, die Schule für Ergotherapie, der Seniorenbeirat, der „Treffpunkt Demenz“ aus Balve, das „Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz“ aus Dortmund sowie Fachleute der LWL-Klinik Hemer und noch einige mehr.

Um 11 Uhr wird Michael Joithe, Bürgermeister der Stadt Iserlohn, die Veranstaltung zusammen mit Volker Wippermann, dem Chefarzt der Abteilung Gerontoneuropsychiatrie der LWL-Klinik, eröffnen.

Seniorenfrühstück im Schnöggel

Seit vielen Jahren bietet der Seniorenbeirat der Stadt Iserlohn bereits in Letmathe im Bahnsteig 42 regelmäßig ein Seniorenfrühstück an. Die Mitglieder des Beirates bieten dort informative Vorträge zu seniorenrelevanten Themen. Außerdem besteht die Möglichkeit, sich über die Arbeit des Seniorenbeirates zu informieren, selbst Anregungen zu geben oder Fragen zu stellen. 

Auch in Iserlohn gibt es seit Februar 2023 ein Seniorenfrühstück. Alle 2 Monate lädt der Seniorenbeirat dazu in die Gaststätte "Schnöggel" am Fritz-Kühn-Platz ein. Der Zugang zur Veranstaltung ist kostenlos. Speisen und Getränke müssen selbst gezahlt werden. Das Seniorenfrühstück beginnt jeweils um 9:30 Uhr. Die Termine finden Sie hier.

Preis des Seniorenbeirats, die "Goldene Eule" für Monika Wurm

Am 14. November 2022 wurde Frau Monika Wurm durch den Seniorenbeirat der Stadt Iserlohn mit dem Preis des Beirats, der "Goldenen Eule", ausgezeichnet. Den Preis übergab der Vorsitzende des Seniorenbeirats Michael Hufnagel.  Weiterlesen

Senioren- und Gesundheitsapp "Gut versorgt in..." ab sofort für Iserlohn verfügbar

Die Entwicklerfirma "Gut versorgt in…" GmbH hat gemeinsam mit dem Ressort Generationen und Soziales die Senioren- und Gesundheitsapp individuell für die Stadt Iserlohn eingerichtet. Bürgermeister Michael Joithe, Ressortleiter Martin Stolte und der Leiter der Abteilung  Soziale Dienstleistungen, Thorsten Klein, freuen sich, die App ab sofort anbieten zu können. Weiterlesen