Die folgenden Veranstaltungen werden im Waldstadtlabor angeboten.
Bitte melden Sie sich über die Email-Adresse waldstadtlabor@iserlohn.de zu den Veranstaltungen an und geben dabei die folgenden Daten an:
Wenn Sie Ideen für weitere Vorträge, Workshops, Aktionen etc. haben, dann schreiben Sie gerne eine Mail oder kommen im Waldstadtlabor zu den Öffnungszeiten vorbei. Wir nehmen gerne weitere Ideen mit auf.
Im Rahmen der Sprechstunden im Waldstadtlabor können Sie mit Fachexperten zu den verschiedenen Themen ins Gespräch kommen und sich beraten lassen.
Im Zuge der Sprechstunde Servicestelle Ehrenamt bietet sich für Iserlohner Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, sich über freiwilliges Engagement zu informieren. In persönlichen Beratungsgesprächen können Kontakte zu Vereinen, Initiativen und Institutionen vermittelt werden. Zudem können Ideen zur Initiierung von Projekten in Zusammenarbeit mit der Servicestelle Ehrenamt der Stadt Iserlohn oder zur Verbesserung der Rahmenbedingungen von freiwilligem Engagement an die Stadt Iserlohn herangetragen werden.
Eine Anmeldung unter hinrich.riemann@iserlohn.de oder 02371/217 2079 ist erforderlich.
Weitere Informationen: https://www.iserlohn.de/iserlohn-digital/stadtlabor-iserlohn/beratung-sprechstunden
Die folgende Tabelle zeigt einen Überblick über die bisher stattgefundenden Veranstaltungen im und am Waldstadtlabor in Kooperation mit weiteren Partnerinnen und Partnern.
Datum | Inhalt | Durchführende | |
2023 | |||
02.09.23 | 15. Vereinstag im Waldstadtlabor | SoLawi AckerLeben e.V., Imkerverein Kalthof e.V., NaturSpielWerkstatt Lindenhof e.V. | |
21.08.23 | Vortrag "Digitaler Nachlass: Spuren im Netz, Spuren für die Ewigkeit?" | Guido Steinke | Die Verbraucher Initiative e.V. | |
16.08.23 | Vortrag "Digitale Parkautomaten" | Christian Eichhorn | Stadt Iserlohn | |
15.08.23 | Workshop "Radfahren mit der Sauerland-App" | Dieter Wileczelek | ADFC Iserlohn e.V. | |
01.08.23 | Klima-Beratungsnachmittag Hitzeschutz | Birgit Stracke | Verbraucherzentrale NRW | |
16.06.23 | Digitaltag | Fachhochschule Südwestfalen, Stadtwerke Iserlohn, Märkischer Verkehrsbetrieb, ADFC Iserlohn e.V., Schnöggel e.V., Evangelisches Johanneswerk | |
01.06.23 | Kleidertauschparty | Kinder- und Jugendbüro Iserlohn, Verbraucherzentrale NRW | |
27.05.23 | Weltspieltag | GeoPark Ruhr e.V., Kinder- und Jugendbüro, Stadtwerke Iserlohn, Abteilung Umwelt- und Klimaschutz sowie Abteilung Stadtentwicklung und Grundstücke der Stadt Iserlohn | |
06.05.23 | 14. Vereinstag im Waldstadtlabor | Continue Iserlohn, Servicestelle Ehrenamt, CVJM Iserlohn | |
27.04.23 | Girls' and Boys' Day der Verwaltung Iserlohn | verschiedene Abteilungen | Stadt Iserlohn | |
20.04.23 | Vortrag "Astro-Landschaftsfotografie" | Evgeni Tcherkasski | Stadt Iserlohn | |
18.04.23 | Klima-Beratungsnachmittag Heizungstausch | Birgit Stracke | Verbraucherzentrale NRW | |
28.03.23 | Workshop "Künstliche Intelligenz" | Prof. Dr. Christian Gawron | Fachhochschule Südwestfalen | |
22.03.23 | Vortrag "Die Bedeutung globaler klimaabhängiger Kipp-Punkte für die Entwicklung des Klimas in NRW" | Dr. Jens Wöllecke | organisiert durch die AWO Hagen Märkischer Kreis | |
02.03.23 | Vortrag "Online-Banking" | Steffen Rudolph | Sparkasse Iserlohn | |
22.02.23 | Seniorenfrühstück mit dem Schwerpunkt Gesundheit im Rahmen der Wanderausstellung "Selbsthilfe bewegt - Vielfalt der Selbsthilfe im Märkischen Kreis" | Friedhelm Leppert | Continue - der ehrenamtlichen Dienst der Stadt Iserlohn | |
15.02.23 | Get-together "Selbsthilfe für Frauen" im Rahmen der Wanderausstellung "Selbsthilfe bewegt - Vielfalt der Selbsthilfe im Märkischen Kreis" | Gleichstellungsstelle der Stadt Iserlohn und verschiedene Selbsthilfegruppen | |
08.02.22 | Vortrag für pflegende Angehörige im Rahmen der Wanderausstellung "Selbsthilfe bewegt - Vielfalt der Selbsthilfe im Märkischen Kreis" | Celina Scheipers und Anna Draxler | Pflegeberatung der Stadt Iserlohn | |
01.02.23 | Auftakt Wanderausstellung "Selbsthilfe bewegt - Vielfalt der Selbsthilfe im Märkischen Kreis" | Selbsthilfekontaktstelle MK des Paritätischen und verschiedene Selbsthilfegruppen | |
2022 | |||
06.12.22 | Vortrag "Welche Farbe hat Nachhaltigkeit - Was haben die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen mit mir zu tun?" | Bernd Oberle | Verbraucherzentrale NRW | |
03.11.22 | Digitaler Vortrag "Kinder und Jugendliche sicher im Netz begleiten" | Björn Hafke | Medienmobil des Lebenswert e.V. | |
29.10.22 | 13. Vereinstag im Waldstadtlabor | Kulturforum Volme Iserlohn e.V. | |
27.10.22 | Vortrag "Insta, TikTok & Co." | Katharina Fritz & Björn Hafke | Medienmobil des Lebenswert Iserlohn e.V. | |
24.10.22 | Vortrag "Mental Load - unsichtbarer Stress. Lösungswege raus aus der Mental-Load-Falle" | Gleichstellungsstelle der Stadt Iserlohn, Laura Fröhlich | Autoring und Expertin Mental Load | |
22.10.22 | Abschlussveranstaltung "Grün in der Stadt" | Abteilung für Klima- und Umweltschutz, Verbraucherzentrale NRW, NaturSpielWerkstatt Lindenhaus e.V., SoLawi AckerLeben e.V., Märkischer Stadtbetrieb Iserlohn/Hemer | |
15.10.22 | 12. Vereinstag im Waldstadtlabor | Kolpingsfamilie Iserlohn e.V. | |
01.10.22 | 11. Vereinstag im Waldstadtlabor | SoLawi AckerLeben e.V. | |
22.09.22 | Vortrag Ausstellung "Mehr bezahlbarer Wohnraum": Die Soziale Komponente des Wohnungsbaus - Veränderungen der Anforderungen an den Wohnungsbau | aktuelle und geplante Projekte der IGW | Olaf Pestl | IGW | |
17.09.22 | Europäische Mobilitätswoche: Smart-City-Infostand beim E-Mobiltag der Stadtwerke Iserlohn | Stadtwerke Iserlohn, Märkische Verkehrsgesellschaft | |
17.09.22 | 10. Vereinstag im Waldstadtlabor | Förderverein Floriansdorf Iserlohn e.V. | |
15.09.22 | Vortrag Ausstellung "Mehr bezahlbarer Wohnraum": Energiesparen in Haus und Wohnung - so senken Sie die Kosten! | Birgit Stracke | Verbraucherzentrale NRW | |
08.09.22 | Vortrag Ausstellung "Mehr bezahlbarer Wohnraum": Wohnen ist ein Menschenrecht - bezahlbarer Wohnraum aus sozialrechtlicher Sicht | Das Projekt "Endlich ein ZUHAUSE!" | Ulf Wegmann und Tatjana Waßmuth | Diakonie Mark-Ruhr | |
03.09.22 | 9. Vereinstag im Waldstadtlabor | Young Roosters Iserlohn e.V. | |
01.09.22 | Podiumsdiskussion Ausstellung "Mehr bezahlbarer Wohnraum" | Michael Scheffler | stellvertretender Bürgermeister, Thorsten Grote | Stadtbaurat Iserlohn, Julia Kunz | IGW, Ulf Wegmann | Diakonie Mark-Ruhr | Martina Koepp | GGT Deutsche Gesellschaft für Gerontotechnik | |
20.08.22 | 8. Vereinstag im Waldstadtlabor | Förderverein Stadtbücherei Iserlohn Letmathe e.V. | |
06.08.22 | 7. Vereinstag im Waldstadtlabor | CIV NRW e.V. | |
16.07.22 | 6. Vereinstag im Waldstadtlabor | Trans*treff Iserlohn e.V. | |
02.07.22 | 5. Vereinstag im Waldstadtlabor | ADFC Iserlohn e.V. | |
24.06.22 | Digitaltag | City Lab Südwestfalen und Stadt Iserlohn | |
18.06.22 | 4. Vereinstag im Waldstadtlabor | FC Borussia Dröschede 1911 e.V. | |
28.05.22 | Weltspieltag | Sportbüro Iserlohn, Stadtwerke Iserlohn, Disc-Golf Verein Flying Foxes, Sportverein Kangoroos, Medienmobil des Lebenswert Iserlohn e.V. und das Team Iserlohn digital der Stadt Iserlohn | |
07.05.22 | 3. Vereinstag im Waldstadtlabor | DRY24h! e.V. | |
05.05.22 | Digitalwoche: Digitalmobil Handel des Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Handel | City Lab Südwestfalen und Stadtmarketing Iserlohn | |
04.05.22 | Digitalwoche: Bürgerworkshop „Meine Innenstadt und ich: Erlebnis oder nicht?“ | City Lab Südwestfalen und Stadtmarketing Iserlohn | |
03.05.22 | Sprechstunden-Beratung: Photovoltaik | Birgit Stracke (Verbraucherzentrale NRW) und Lea Schnippering (Klimaschutzbeauftragte der Stadt Iserlohn) | |
23.04.22 | 2. Vereinstag im Waldstadtlabor | Aero Club Hagen-Sümmern e.V. | |
07.04.22 | Vortrag "E-Sport - Nischenphänomen oder Teil unserer Gesellschaft?" | Martin Müller - Vizepräsident des eSport-Bund Deutschland e.V. | |
05.04.22 | Sprechstunden-Beratung: Wärmepumpe | Birgit Stracke (Verbraucherzentrale NRW) und Lea Schnippering (Klimaschutzbeauftragte der Stadt Iserlohn) | |
19.03.22 | 1. Vereinstag im Waldstadtlabor | Kinderlobby Iserlohn e.V. | |
04.-09.03.22 | Programm im Waldstadtlabor zum "Tag der Archive" | Stadtarchiv Iserlohn | |
01.-06.03.22 | Parktheater x Waldstadtlabor #2 - Ausstellung & Projektion | Parktheater Iserlohn | |
22.02.22 | Vortrag "Künstliche Intelligenz macht mobil - der a-BUS in Iserlohn" | FH SWF | |
17.02.22 | Vortrag "Heizung heute und morgen" | Stadtwerke Iserlohn | |
16.02.22 | Nachhaltige Entwicklung - Digitaler Hofrundgang | Stiftungshof Iserlohn | |
15.02.22 | Vortrag "Wie kreativ kann Künstliche Intelligenz sein?" | FH SWF | |
10.02.22 | Vortrag "LoRaWAN" | Stadtwerke Iserlohn | |
08.02.22 | Vortrag "Künstliche Intelligenz - Was ist das eigentlich?" | FH SWF | |
2021 | |||
21.12.21 | Vortrag zum Iserlohner Rathaus | Stadtbaurat Thorsten Grote | |
09.12.21 | Vortrag "Aktuelle Entwicklungen im Energiemarkt" | Stadtwerke Iserlohn | |
02.12.21 | Vortrag "Elektrisch mobil in Iserlohn" | Stadtwerke Iserlohn | |
02.12.21 | Videokonferenz zum Abbruch des Schillerplatz-Areals | Stadt Iserlohn / Schillerplatz GmbH | |
30.11.21 | Vortrag "Heizung heute und morgen" | Stadtwerke Iserlohn | |
25.11.21 | Vortrag "Heizung heute und morgen" | Stadtwerke Iserlohn | |
18.11.21 | Vortrag "Energie sparen? Mach ich schon! Geht noch mehr?" | Stadtwerke Iserlohn | |
16.11.21 | Vorstellung der Digitalisierungsstrategie | Team Iserlohn digital | |
03.11.21 | Parktheater x Stadtlabor #1 - Tanz vor dem Stadtlabor | Parktheater Iserlohn | |
Nov. 2021 | Mehrere Info-Nachmittage zu Ausbildungsberufen | Stadt Iserlohn - Übergangsmanagement Schule - Beruf / Personalabteilung | |
28.10.21 | Youtube-Livestream zum Smarten Innenstadtplan | City Lab Südwestfalen / Stadtmarketing | |
27.10.21 | Vortrag "Stadtentwicklung in Iserlohn" | Stadtbaurat Thorsten Grote | |
18.-22.10.21 | Ferienspiele "Näh-Café" | Iserlohner Kinder- und Jugendbüro | |
11.-13.10.21 | Bewerbungs-Coachings im Stadtlabor | Stadt Iserlohn - Übergangsmanagement Schule - Beruf | |
30.09.21 | Informationsveranstaltung zum Plakat "Unter dem Schillerplatz" | Abt. Stadtentwicklung & Grundstücke / Abt. Umwelt- und Klimaschutz | |
28.09.21 | Informationsnachmittag Solarstrom@home - Beratung zu Photovoltaik | Abt. Umwelt- und Klimaschutz / Verbraucherzentrale | |
27.09.21 | Informationsnachmittag Ausbildungsberufe der Stadt Iserlohn | Übergangsmanagement Schule - Beruf / Personalabteilung | |
26.09.21 | Stadtlabor als Wahllokal | Stadt Iserlohn - Büro für Einbürgerungen, Sozialversicherung und Wahlen | |
23.09.21 | Vortrag Astro-Landschaftsfotografie | Team Iserlohn digital | |
22.09.21 | Siegerehrung STADTRADELN | Stadtmarketing Iserlohn | |
22.09.21 | Europäische Mobilitätswoche - Siegerehrung Malwettbewerb | Abt. Umwelt- und Klimaschutz | |
07.09.21 | Eröffnung des Stadtlabors | Team Iserlohn digital |