Wir bieten im Waldstadtlabor Informationen zu den Iserlohner Zukunftsthemen:
... oder Sie möchten sich einfach informieren, was Iserlohn zu bieten hat?
Zu all diesen Themen und noch vielen weiteren bietet das Waldstadtlabor Informationen in Form von Flyern, Plakaten oder durch Veranstaltungen.
Sprechen Sie das Team "Iserlohn digital" im Waldstadtlabor gerne direkt an.
Wenn Sie regelmäßig über die Projekte und Veranstaltungen des Waldstadtlabors informiert werden möchten, können Sie sich für unseren Newsletter eintragen. Schreiben Sie uns dazu bitte eine Mail an waldstadtlabor@iserlohn.de.
Der Newsletter erscheint quartalsweise per Mail. Die bisherigen Newsletter zum Download finden Sie hier:
Das Waldstadtlabor wurde am Dienstag, den 07. September 2021 eröffnet. Es gelten die folgenden Öffnungszeiten:
Mo, Mi und Do 10:00 - 16:00 Uhr
1. Samstag im Monat 10:00 - 14:00 Uhr
Zu den Öffnungszeiten können Sie jederzeit im Waldstadtlabor vorbeikommen. Eine Terminvereinbarung ist auch möglich über die Telefonnummer 02371/217-2424 oder per Mail an waldstadtlabor@iserlohn.de.
Das Team "Iserlohn digital" freut sich auf Ihren Besuch!
Gucken Sie auch bei unseren Sprechstunden, wann die einzelnen Fachexperten im Waldstadtlabor anzutreffen sind.
Dazu gibt es eine ganz einfache Antwort: JEDE/R bzw. ALLE! Alle Interessierten haben die Möglichkeit, sich mit ihren Anliegen im Waldstadtlabor einzubringen. Alle sind willkommen und keine Frage ist zu blöd. Haben Sie keine Angst! Wir zeigen und erklären Ihnen gerne alles, was das Waldstadtlabor und die digitale Transformation der Stadt Iserlohn zu bieten hat.
Sie haben eine konkrete Frage oder ein detailliertes Anliegen und möchten dazu mit uns ins Gespräch kommen, z.B. eine Idee zur digitalen Transformation oder einen Aspekt zum Thema Nachhaltigkeit? Dann vereinbaren Sie gerne einen Termin mit Dr. Dagmar Lehmann (Smart City) oder Manuel Weniger (Digitalisierung) über die folgenden Telefonnummern oder Mail-Adressen: