Bereits seit über einem Vierteljahrhundert lädt das Museums- und Künstlerdorf am Baarbach zum Weihnachtsmarkt in das festlich geschmückte Fachwerkensemble der Historischen Fabrikanlage Maste-Barendorf ein. Das alte Fabrikendorf ist eines der bedeutendsten industrie-kulturellen Denkmäler Südwestfalens und genießt aufgrund seiner vielfältigen Kulturangebote überregionale Bekanntheit. Das Weihnachtliche Barendorf, traditionell am 2. und 3. Adventswochenende im Dezember, ist der Höhepunkt des Veranstaltungsjahres.
Ausstellerinnen und Aussteller bieten in den Hütten im Außenbereich und an ausgewählten Plätzen im Innenbereich niveauvolles Kunstgewebe an – das reichhaltige Angebot bietet für jeden Anlass und jeden Geschmack das passende Geschenk. Unterschiedliche Clubs und karitative Vereine bieten außerdem warme Getränke und kleine Köstlichkeiten an. Das Barendorfer Café lädt zur Einkehr ein. Besinnlich und stimmungsvoll – die unverwechselbare Atmosphäre vom Weihnachtlichen Barendorf ist ein besonderes Erlebnis in der Iserlohner Adventszeit.
Ein Besuch des Marktes ist nur mit einem gültigem 2G-Nachweis (geimpft, genesen) möglich. Das Hygienekonzept und weitere Informationen finden Sie auf der u.a. Webseite zur Veranstaltung.
Musikprogramm:
Samstag, 4. Dezember
15 Uhr Horn-Quartett der Musikschule Iserlohn
18 Uhr Jazz-Nikoläuse
Sonntag, 5. Dezember
15 Uhr Blech-Lehrerquartett der Musikschule Iserlohn
Samstag, 11. Dezember
15 Uhr Hornquartett der Musikschule Iserlohn
19 Uhr Jazz-Nikoläuse
Sonntag, 12. Dezember
16:30 Uhr Kinderkantorei
Anreise
Mit dem kostenlosen Shuttle-Service:
Zwischen 14 und 20 Uhr verkehrt vom Hemberg-Parkplatz an der Baarstraße (Navi: Hemberg-Straße, 58636 Iserlohn) ein kostenloser Shuttle-Service zum Weihnachtlichen Barendorf und zurück. Der Bus startet am Hemberg jeweils zur vollen und zur halben Stunde und fährt von der Haltestelle „Barendorf“ jeweils um viertel vor und viertel nach wieder zurück. Wir empfehlen, das eigene Auto am Hemberg abzustellen und umzusteigen.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreist, kann vom Stadtbahnhof kommend mit den Linien 130, 22 und R30 die Haltestelle „Barendorf“ anfahren – der weitere Fußweg beträgt dann zum Weihnachtsmarkt nur wenige hundert Meter.
Etliche Buslinien fahren auch aus verschiedenen Richtungen den Hemberg-Parkplatz an. Dort können Besucher bequem in den Shuttle umsteigen.
Kostenloses Parken im Parkhaus der Firma Schlüter-Systems:
Für alle, die mit dem eigenen Wagen anreisen, stehen neben dem Hemberg-Parkplatz zusätzlich Hunderte von kostenlosen Parkplätzen im Parkhaus der Firma Schlüter zur Verfügung (Navi: Friedrich-Kirchhof-Straße 19, 58640 Iserlohn). Von dort aus sind es nur ca. 10 Minuten Fußweg zum Weihnachtsmarkt.
Bitte beachten:
Die Parkplätze direkt am Museumsdorf sind begrenzt und die Zufahrt zur Anlage wird nicht mehr zugelassen, sollten alle Parkplätze belegt sein. Es empfiehlt sich daher, den Shuttle-Service und das kostenlose Parkhaus zu nutzen!
An den Sonntagen steht zusätzlich der Parkplatz der Freien Evangelischen Gemeinde am Barendorfer Bruch 7 zur Verfügung.
Auf dem Gelände des Weihnachtsmarktes stehen für Inhaber mit Berechtigungsausweis 3 Behindertenparkplätze zur Verfügung. Die Parkplatzeinweiser an der Einfahrt zum Gelände informieren darüber, ob noch Plätze frei sind.
Weitere Informationen: https://www.iserlohn.de/kultur/museen/veranstaltungen/weihnachtliches-barendorf