The play theat goes wrong!
Komödie von Henry Lewis, Jonathan Sayer & Henry Shields, mit Ines Arndt, Arzu Ermen, Martin Armknecht, Stefan Schneider, Steffen Wilhelm, Wolff von Lindenau, Dirk Waanders Fritz Rémond Theater im Zoo, Frankfurt - Ausgezeichnet mit dem Prix Molière als Beste Komödie (2016), dem Olivier Award und dem WhatsOnStage Award als „Beste Neue Komödie“ sowie mit dem Broadway World UK Award als „Bestes Neues Stück“.
Der Theater-Hit: „Hals- und Beinbruch“ ist für diese Theatergruppe noch das geringste Problem! Wenn nicht nur Requisiten, sondern auch Darsteller verschwinden und zu den unpassendsten Gelegenheiten wieder auftauchen, die Technik versagt und das Bühnenbild nach und nach in sich zusammenkracht, dann handelt es sich um einen Theaterabend der feinsten englischen Komödien- Art. Einfach alles scheint sich gegen die Aufführung von „Mord auf Schloss Haversham“ verschworen zu haben. Und dabei hatte die studentische Theatergemeinschaft doch gerade noch angekündigt, erstmals ein Stück so aufführen zu können, „wie es sein soll“. Doch es soll eben nicht. Der im Stück (eigentlich) erzählte Krimistoff um einen Mord auf dem Landsitz der herzoglichen Havershams bildet das Hintergrundszenario für ein immer dichter werdendes Geflecht aus Pannen, Verwirrung und verzweifelten Rettungsversuchen der Mitspieler, die sich trotz aller Widrigkeiten mit bewundernswertem Eifer nach dem „The Show must go on“-Prinzip durch ihre Premiere hangeln: Hauptsache, Haltung bewahren! Und dieser Eifer reißt mit: Wer fällt als Erster aus der Rolle? Wie ist dieser Fehler noch auszubügeln? Wer spricht hier eigentlich noch Text, und wer improvisiert gerade nach Leibeskräften? Das blanke Chaos zu beobachten, macht einfach Spaß und führt nicht nur Theaterkennern eindrucksvoll vor Augen, auf welch dünnem Eis ein Schauspieler stets wandelt. Ein Slapstick-Feuerwerk à la Frayns „Der nackte Wahnsinn“, das schon bei seiner Uraufführung in London bejubelt und inzwischen mit verschiedensten bedeutenden Theaterpreisen als „Beste Neue Komödie“ ausgezeichnet wurde.
Im Anschluss an die Vorstellung lädt die Brauerei Krombacher zu einem Erfrischungsgetränk ein.
Wird präsentiert vom Kulturbüro Iserlohn, dem IKZ sowie der Brauerei Krombacher.
Als Abonnent genießen Sie diese Veranstaltung innerhalb Ihres Abos mit 15% Preis-Rabatt.
Preisstufe 1 | 26,00 € |
---|---|
Preisstufe 2 | 24,00 € |
Preisstufe 3 | 22,00 € |
Freier Verkauf und Abo Boulevard.
Der Vorverkauf für die Spielzeit #THEATERLUST 2019-2020 beginnt im freien Verkauf am 8. Juni 2019, für Abonnenten eine Woche früher am 1. Juni 2019.
Stadtinformation Iserlohn
Bahnhofsplatz 2
58636 Iserlohn
Ticket-Hotline: 02371/217-1819
Öffnungszeiten:
Mo, Di, Mi und Fr 10 bis 17 Uhr
Do 10 bis 18 Uhr
Sa 10 bis 13 Uhr
Kasse im Parktheater Iserlohn
jeweils eine Stunde vor den Veranstaltungen im Parktheater Iserlohn
Stellplätze, Aufzug, Zugang mit Rollstuhl, Behinderten-WC
Alexanderhöhe 3
58644 Iserlohn
Vorverkauf/Informationen:
Spielen Sie mit und nutzen Sie alle Abo-Vorteile von Anfang an!
Sehen Sie selbst...