Schauspiel von Lutz Hübner (Preisträger des INTHEGA-Vorstands 2014)
und Sarah Nemitz
Mit Steffen Gräbner, Claudia Wenzel, Katharina Heyer und anderen
Euro-Studio Landgraf
Eltern werden ist nicht schwer, Eltern sein... Das erfolgreiche Autorenduo Hübner/Nemitz beschäftigt sich in „Wunschkinder“ nicht mehr mit Eltern von Grundschulkindern und ihren Sorgen um den Übergang ins Gymnasium (wie in ihrem Theaterhit „Frau Müller muss weg“). In „Wunschkinder“ geht es um größere Kinder – und entsprechend größere Probleme. Warum sind aus den süßen Sprösslingen so antriebslose Null-Bock-Erwachsene geworden, die nicht wissen wollen, wie es in ihrem Leben weitergehen soll?
Pressestimmen:
„‚Wunschkinder‘ ist noch keine zwei Minuten alt, da sind die Zuschauer bereits mitten drin im Grundkonflikt, dem Nervenspiel der Generationen, von dem die Autoren pointiert erzählen.“ WAZ
„Unterhaltend, genau recherchiert, mit vielschichtigen Rollen. Wie immer befindet sich das Autorenduo im direkten Kontakt mit der Alltagsrealität. Von der ersten Szene an funktioniert der Hübner- Nemitz-Effekt. Er besteht im sofortigen Wiedererkennen, weil die Dialoge lebensecht und zugleich enorm bühnenwirksam sind. Die erste Hälfte ist Edelboulevard, wie ihn sonst Yasmina Reza schreibt. In Deutschland reißen sich alle Bühnen, vom Staatstheater bis zur Komödie, um solche Texte. ‚Wunschkinder‘ ist ein ausgezeichnetes Stück für alle, die sich im Theater mit Alltagsproblemen auseinandersetzen wollen.“ Stefan Keim, nachtkritik.de
„Die Uraufführung wird schwer gefeiert, wohl auch weil sich viele im Saal in den handfest gezeichneten Figuren wiedererkennen. Solche Themen hat daheim am Küchentisch schon mancher durchgekaut. Die Konflikte sind genau beobachtet, süffisant zugespitzt.“ WAZ
„Reichlich Diskussionsstoff mit pointierten Dialogen.“ FAZ
„Wunschkinder“ – großes Theater. Standing Ovations für das publikumsnahe Autoren-Duo.“ Rheinische Post
Um 19.30 Uhr kostenlose Einführung mit Gunther Kingreen.
Preisstufe 1 | 24,00 € |
---|---|
Preisstufe 2 | 22,00 € |
Preisstufe 3 | 20,00 € |
Freier Verkauf und Abo II, auch Programminhalt vom Abo Schauspiel
Stadtinformation Iserlohn
Bahnhofsplatz 2
58636 Iserlohn
Öffnungszeiten:
Mo, Di, Mi und Fr 10 bis 17 Uhr
Do 10 bis 18 Uhr
Sa 10 bis 13 Uhr
Die Kasse im Parktheater Iserlohn öffnet jeweils eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn.
Stellplätze, Aufzug, Zugang mit Rollstuhl, Behinderten-WC
Alexanderhöhe 3
58644 Iserlohn
Vorverkauf/Informationen:
Spielen Sie mit und nutzen Sie alle Abo-Vorteile von Anfang an!
Sehen Sie selbst...