„Zwiebeln und Butterplätzchen“
Lustspiel von Johnnie Mortimer & Brian Cooke
Mit Sandra Keck, Erkki Hopf, Beate Kiupel, Till Huster, Tanja Rübcke und Kristina Bremer; Regie: Folker Bohnet
Ohnsorg-Theater
Überraschende Verwicklungen und Verwechslungen lassen nicht lange auf sich warten: Ein komödiantisches Feuerwerk voller Situationskomik. Schorsch und sein Schwager Hubert haben sturmfreie Bude. Das ungleiche Duo - Sexmuffel der eine, Lebemann der andere - versucht daraus ein erotisches Abenteuer zu machen. In dem Komödienknüller lassen es die beiden Strohwitwer richtig krachen. Unerfüllte Sehnsüchte sind’s, die zu turbulenter Komik führen: Mona plant, nach 25 Ehejahren endlich ihre vermasselte Hochzeitsreise mit Schorsch nachzuholen. Weil der Göttergatte sich standhaft weigert, zieht Mona mit ihrer überkandidelten Schwester los – ohne zu ahnen, was die beiden Ehemänner daheim mit zwei von Hubert angeschleppten Freundinnen erleben. Während Schorsch sich mit dem Verzehr von eingelegten Zwiebeln und Butterplätzchen begnügt, verliert Hubert keine Zeit, die Gunst der Stunde zu nutzen und einen amourösen Abend mit seiner Sekretärin und deren Freundin einzufädeln. Zum Entsetzen von Schorsch landen die vier in seiner Wohnung. Doch der Abend verläuft anders als geplant...
Pressestimmen:
„Wunderbar inmitten eines hochkomödiantisch agierenden Ensembles: Publikumsliebling Erkki Hopf. Er begeistert als verzagtverklemmter Pantoffelheld Schorsch in der rasanten, mit skurrilfrivolem Witz inszenierten Komödie von Regiealtmeister Folker Bohnet. Eine Theateraufführung, die rundum Spaß macht. Klasse!“
Hamburger Morgenpost
„Ein Ehemann in Erklärungsnot: Regisseur Folker Bohnet, wie einst Spier ein Experte fürs Komische und exzellentes Timing, hat das mit Ohnsorg-Publikumslieblingen besetzte Lustspiel in einer zeitgemäßen Fassung fein angereichert und auf neue humoreske Höhepunkte ausgerichtet.“
Hamburger Abendblatt
Im Anschluss an die Vorstellung lädt die Krombacher Brauerei zu einem Erfrischungsgetränk ein!
Präsentiert von Krombacher Brauerei, Iserlohner Kreisanzeiger und Kulturbüro Iserlohn.
Preisstufe 1 | 26,00 € |
---|---|
Preisstufe 2 | 24,00 € |
Preisstufe 3 | 22,00 € |
Freier Verkauf und Abo Boulevard
Stadtinformation Iserlohn
Bahnhofsplatz 2
58636 Iserlohn
Öffnungszeiten:
Mo, Di, Mi und Fr 10 bis 17 Uhr
Do 10 bis 18 Uhr
Sa 10 bis 13 Uhr
Die Kasse im Parktheater Iserlohn öffnet jeweils eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn.
Stellplätze, Aufzug, Zugang mit Rollstuhl, Behinderten-WC
Alexanderhöhe 3
58644 Iserlohn
Vorverkauf/Informationen:
Spielen Sie mit und nutzen Sie alle Abo-Vorteile von Anfang an!
Sehen Sie selbst...