Veranstaltungskalender des Stadtarchivs Iserlohn

Leopold Cohen (1838-1911) – Fotograf, Patriot und Jude in Iserlohn

Vortrag von Rico Quaschny

Leopold Cohen (1838-1911) gehört zu den ersten fassbaren Fotografen in Iserlohn. 1867 warb er hier erstmals um Kundschaft. Die wenigen von ihm erhaltenen, äußerst qualitätsvollen Stadtansichten gehören zu den ältesten im Stadtarchiv überlieferten Fotografien Iserlohns überhaupt. Cohen war jedoch nicht nur mehrere Jahrzehnte als Fotograf aktiv. Er leitete als preußisch-deutscher Patriot einen Kriegerverein und war aktives Mitglied der jüdischen Gemeinde Iserlohn. Seine Biografie zeigt trotz aller Lücken exemplarisch, wie sich künstlerisches und handwerkliches Können, lokaler und nationaler Patriotismus und jüdischer Glauben in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts verbinden ließen. Der Vortrag schließt mit einem Blick auf die Nachkommen Cohens, die während der NS-Zeit entrechtet und zum großen Teil ermordet wurden.

Termine

  • 09.05.23 18:30 - 20:00 Uhr
Mär
MoDiMiDoFrSaSo
    01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    


Stadtarchiv Iserlohn in der "Alten Post"
Theodor-Heuss-Ring 5
58636 Iserlohn
Tel.: 02371 / 217-1921
Fax: 02371 / 217-2982
E-Mail: archiv@iserlohn.de

Öffnungszeiten:
Dienstag und Mittwoch 8-12 und 13-16 Uhr
Donnerstag 8-12 und 13-18 Uhr

Leiter des Stadtarchivs:
Dipl.-Archivar Rico Quaschny

Anfahrtsskizze
 

Informationsportal "Archive in NRW"
www.archive.nrw.de