Veranstaltungskalender des Stadtarchivs Iserlohn

Vom Iserlohner Glockenspiel zur Potsdamer Garnisonkirche. Ein umstrittenes Bauprojekt in Potsdam

Vortrag von Tobias Büloff, M.A., Erinnerungskultur der Landeshauptstadt Potsdam

"80 Jahre Kriegsende" - Stadtgeschichtliche Vortragsreihe des Stadtarchivs Iserlohn in Kooperation mit der VHS Iserlohn
 

Am 14. April 1945 versank die Potsdamer Garnisonkirche durch einen Luftangriff der Royal Air Force auf die Residenz- und Garnisonstadt in Schutt und Asche. Einer der bedeutendsten Sakralbauten des norddeutschen Barocks mit seinem fast 90 Meter hohen Turm war zu einer Ruine geworden. Diese ließ die SED-Führung 1968 beseitigen.

In den 1980er Jahren regte der ehemalige Bundeswehroffizier Max Klaar den Wiederaufbau der berühmten Kirche mit ihrem ebenso berühmten Glockenspiel an. Dafür gründete er 1984 die Traditionsgemeinschaft Potsdamer Glockenspiel e.V. (TPG). Mit Spendengeldern konnte bis 1987 in der Iserlohner Winkelmann-Kaserne eine Kopie des Potsdamer Glockenspiels errichtet werden. Nach der Wiedervereinigung kam dieses Iserlohner Glockenspiel 1991 nach Potsdam – als Geschenk mit visionärem Auftrag zur Wiedererrichtung der Potsdamer Garnisonkirche.

Den langen, steinigen und sehr umstrittenen Weg vom Iserlohner Glockenspiel zum Neubau des Turms der Garnisonkirche beleuchtet der Vortrag.

Weitere Informationen: https://www.archiv-iserlohn.de

Termine

  • 03.06.25
Apr
MoDiMiDoFrSaSo
  01 02 03 04 05 06
07 08 09 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30        


Stadtarchiv Iserlohn in der "Alten Post"
Theodor-Heuss-Ring 5
58636 Iserlohn
Tel.: 02371 / 217-1921
E-Mail: archiv@iserlohn.de

Öffnungszeiten:
Dienstag und Mittwoch 8-12 und 13-16 Uhr
Donnerstag 8-12 und 13-18 Uhr

Leiter des Stadtarchivs:
Dipl.-Archivar Rico Quaschny

Anfahrtsskizze
 

Informationsportal "Archive in NRW"
www.archive.nrw.de

Recherchen in der Archivbibliothek über den OPAC der Stadtbücherei Iserlohn