Die Veranstaltungen in diesem Herbst waren häufig ausverkauft! Das ist wunderbar und ermutigt uns, auch im nächsten Frühjahr die beiden erfolgreichen Kleinkunstreihen „Literarische Kleinkunst im Alten Ratssaal“ in der Hauptstelle Iserlohn und „Erlesenes und Erzähltes“ in der Zweigstelle Letmathe, dort in Kooperation mit Melange e.V., fortzusetzen!
Der Vorverkauf für alle Veranstaltungen beginnt am Freitag, 09.12.2022, um 15 Uhr in den jeweiligen Kulturinstituten. Karten für alle Bücherei-Veranstaltungen können auch beim Weihnachtsmarkt in Letmathe (Freitag, 9.12., bis Sonntag, 11.12., jeweils 15 – 20 Uhr) erworben werden.
Reservierte Karten ausschließlich für Büchereiveranstaltungen können nach Vereinbarung in Iserlohn oder Letmathe abgeholt werden. Bitte teilen Sie entsprechende Wünsche bei der Reservierung mit.
Hier gehts weiter zu unserem Programmflyer.
Der Eintrittspreis für alle Veranstaltungen beträgt jeweils 15 Euro.
Wir wünschen Ihnen erlebnisreiche Abende und freuen uns auf Ihren Besuch!
Der Schauspieler hat sein Abendwerk getan. Die Aufführung war erfolgreich, das Publikum begeistert, der Applaus üppig. Nun sitzt er in seiner Garderobe – gemeinsam mit seinen Zuschauern. Und zwischen Kostüm und Schminke plaudert er aus dem Nähkästchen: Von den Splittern der Bretter, die die Welt bedeuten.
Über Texthänger, Pleiten und Pannen, Schein und Sein und die großen Heldinnen und Helden seines Metiers – Rühmann, Fröbe, Monroe, Ustinov, Leander. Anekdotenreich und humorvoll, mit viel Liebe, Respekt und Biss zerlegt er das Show-Business, das like no Business ist. " " Markus Veith hat jede Menge zu berichten und weiß, was so alles passieren kann. Selbst Berühmtheiten sind vor Pannen nicht gefeit. Ihre Anekdoten bietet er szenisch dar und imitiert die sprachlichen Eigenheiten der Stars. Ob Sehschwäche, besonderer Dialekt, nachhaltiger Akzent oder Diven-Habitus, die Parodien erheitern. Und machen nachdenklich zugleich. Dafür gebührt ihm kräftiger Applaus und ein 'Bravo!' " " (WAZ, Dortmund). Markus Veith (geb. 1972 in Dortmund) arbeitet seit 1997 als freischaffender Schauspieler und Autor. Derzeit ist er regelmäßig in verschiedenen Ensembleproduktionen zu sehen, vor allem aber in seinen erfolgreichen Solostücken. Als Autor hält er regelmäßig Lesungen, produziert Hörbücher und Hörspiele und wurde mit mehreren Preisen und Nominierungen geehrt.