Dritte Orte sind Plätze und Räume des Zusammentreffens und bieten Menschen die Möglichkeit der Begegnung, des Lernens, Kultur und Austausch (nicht nur) in ländlichen Räumen. Der Begriff "Dritter Ort" hat seinen Ursprung in der amerikanischen Soziologie und bezeichnet neben dem Wohnort als dem "Ersten Ort", der Arbeitsstätte als dem "Zweiten Ort", einen dritten, öffentlichen Ort, an dem man sich informell und zwanglos und in angenehmer Atmosphäre begegnet und austauscht. Im Vortrag werden unterschiedliche Konzepte von dritten Orten vorgestellt und exemplarisch anhand eines Projektes erläutert.