Veranstaltungskalender der Volkshochschule Iserlohn

Qigong und Selbstfürsorge im Frühjahr Herz und Mitte stärken

In der Vorstellung der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) entspricht das Herz dem Kaiser. So wie der Kaiser auf das Wohlbefinden seines Volkes achten sollte, so bestimmt das Herz über das Wohlbefinden unseres Körpers. Aus diesem Grund ist es wichtig, sich speziell um das eigene Herz zu kümmern.

Ist das Herz in Harmonie, ist der ganze Körper in Harmonie. Dazu werden spezielle Körperübungen vorgestellt, darunter die „Wudan Meisterübung“. Diese und andere Übungen regulieren die Herzfunktion und stärken den Kreislauf. Das Herzzentrum (Tanzhong) weitet sich, sodass das CHI (Energie) ungehindert fließen kann. Diese Übungen können positive Auswirkungen auf Bluthochdruck, Schlafstörungen und Niedergeschlagenheit haben.

In der TCM weiß man, dass das Herz auch die Gedanken steuert. In einer Klangschalenmeditation können Sie die Ruhe genießen. Ich lade Sie ein, in die Stille zu gehen, die das Herz nährt.

Weiterhin werden den Teilnehmenden spezielle Punkte am Körper gezeigt. Durch Massieren dieser Punkte stellen sich Ruhe und Gelassenheit ein.

Termine

  • 03.06.23 09:30 - 15:30 Uhr
Jun
MoDiMiDoFrSaSo
      01 02 03 04
05 06 07 08 09 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30