Haben Sie gebrauchte Möbel abzugeben oder suchen Sie Haushaltswaren für Ihre Wohnung in Iserlohn? Bei folgenden Anbietern können Sie gebrauchte Möbelstücke und/oder Hausrat weitervermitteln oder finden.
Möbelbörse Iserlohn der Evangelischen Versöhnungskirchengemeinde
https://www.taskcards.de/#/board/c496ef42-a2e2-42ea-bdbc-0cb1963eae03/view
Tausch- und Verschenkemarkt des Zweckverbandes für Abfallbeseitigung
Im Internet können die Bürgerinnen und Bürger des Zweckverbandes ihre Angebote und Gesuche eintragen. Die Einträge sind kostenlos. Bis zu drei Fotos des angebotenen Gegenstandes können hinterlegt werden. Zugelassen sind nur Angebote von Objekten, die verschenkt oder getauscht werden sollen. Sobald der entsprechende Artikel verschenkt oder gefunden ist, wird der Eintrag vom Inserenten gelöscht. Die „vergessenen“ Einträge werden nach einer Laufzeit von 30 Tagen automatisch deaktiviert.
https://www.zfa-iserlohn.de/tausch-und-verschenkmarkt/
Möbel & Mehr Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft Werkhof gem. GmbH
Möbel & Mehr steht zum einen für Sozialkaufhäuser, welche gut erhaltene Gebrauchtmöbel aus Spenden für Menschen mit einem kleinen Geldbeutel wieder zum Verkauf anbieten. Möbel und Mehr steht zum anderen jedoch für eine buntgemischte Kundschaft: vom jungen Erwachsenen, der seine erste eigene Wohnung einrichtet, bis zum Akademiker auf der Suche nach designten Einzelstücken welche unter dem Label „zweitsinn“ und „ecomoebel“ ebenfalls im Werkhof produziert und verkauft werden. Im Vordergrund steht dabei immer der Recycling-Gedanke. Guterhaltene Gebrauchtmöbel finden neue Käufer für kleines Geld. Alte Stücke, die wiederaufgearbeitet werden und neue Möbel aus alten Materialien sind ein Aushängeschild von Möbel & Mehr.
Den Werkhof finden Sie unter folgender Anschrift:
Leckingser Straße 2
58640 Iserlohn
Telefon: 02371 43663-0
Öffnungszeiten:
- Montag bis Freitag: 7:00 - 18:00 Uhr
Bitte sprechen Sie Möbelspenden vorher telefonisch ab oder verwenden Sie dieses Online-Formular
Kleiner Laden "Dies und Das" der evangelischen Kirchengemeinde Letmathe
Ob für die Familie und die Wohnung, ob als allein erziehende Mutter, als Arbeitsloser, als Großmutter von vielen Enkeln - alle möchten ihren Lieben oder auch sich selbst gerne etwas zukommen lassen und im Laden stöbern. Hier ist für jeden etwas dabei. Sei es für den Haushalt, etwas zum Spielen, Lesen, für Handarbeiten oder auch Kinderkleidung - sogar „Eine Welt Artikel“ werden angeboten. Und - das alles zu kleinen Preisen, für jedermann erschwinglich, qualitativ sehr gut, liebevoll ausgesucht. Damit hilft der Kleine Laden vielen und vor allem auch denen, die oftmals das Geld für eine fast gleichwertige Neuware nicht aufbringen können. Wer etwas sucht und nicht findet, sagt es den freundlichen Helferinnen, die es aufnehmen in: „Wir suchen, wir bieten". Der Reinerlös ist zu 100 % bestimmt für kirchliche, karikative Aufgaben in der Gemeinde. Alle Helferinnen und Helfer arbeiten ehrenamtlich. Der Erlös der "Eine Welt Artikel" ist für die Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe e.V. (DAHW) bestimmt.
Den Kleinen Laden finden Sie unter folgender Anschrift:
Friedensstraße 13
58642 Iserlohn-Letmathe (im UG des Gemeindehauses)
Spendenannahme:
- Freitag 17:00 - 18:00 Uhr
Ladenöffnungszeiten:
- Samstag 11.00 - 14:Uhr
Charity-Shop Continue - der ehrenamtlichen Dienst der Stadt Iserlohn
Der Charity-Shop in Trägerschaft des ehrenamtlichen Dienstes der Stadt Iserlohn "Continue" befindet sich im Wohnpark Buchenwäldchen und ist drei Mal pro Woche geöffnet. Das ehrenamtliche Team freut sich auf Besucher, die im Fundus gespendeter Haushaltswaren, Dekorationsartikel und Kleinmöbel stöbern und Schnäppchen machen möchten, und auf die Abgabe von Sachspenden in sauberem, funktionstüchtigem und verkäuflichem Zustand. Die Erlöse fließen jeweils guten Zwecken in Iserlohn zu.
Den Charity-Shop finden Sie unter folgender Anschrift:
Aloys-Rüberg-Straße 3a
58636 Iserlohn
Öffnungszeiten:
- montags: 10:00-13:00 Uhr
- mittwochs: 14:00-17:00 Uhr
- samstags: 10:00-13:00 Uhr
Aufgrund begrenzter Lagermöglichkeiten müssen Kleinmöbel-Spenden vorher abgesprochen werden!
Weitere Informationen erhalten Interessierte bei Julian Versen von der Stadt Iserlohn unter der Rufnummer 02371 217-2083.