Die nachfolgend aufgeführten Vereine und Einrichtungen helfen Flüchtlingen, die in Iserlohn angekommen sind. Sie können diese mit Geld- und Sachspenden unterstützen. Bitte beachten Sie, bei Spenden über 300 Euro im Verwendungszweck die Adressdaten anzugeben, falls Sie eine Spendenquittung wünschen. Bis 300 Euro reicht dem Finanzamt ein einfacher Nachweis mittels Kontoauszug. Auch für Sachspenden ist ggf. eine Spendenbescheinigung möglich. Hierzu wird eine Rechnung benötigt.
Die Stadtverwaltung hat ein Spendenkonto eingerichtet, um Flüchtlingen aus der Ukraine bedarfsgerechte Hilfe zu leisten, die über den Anspruch auf Sozialleistungen hinaus geht.
Kontoinhaber: | Stadt Iserlohn |
IBAN: | DE11 4455 0045 0000 1982 42 |
Bank: | Sparkasse Iserlohn |
BIC: | WELADED1lSL |
Verwendungszweck: | Ukraine-Hilfe |
Sachspenden können i.d.R. nicht angenommen werden. Bei Bedarf wird es jedoch gezielte und bedarfsorientierte Aufrufe geben. Einige Adressen zur Vermittlung von Möbeln und Hausrat finden Sie hier.
Sachspenden:
Der Verein Bürger helfen Bürgern nimmt Sachspenden entgegen. Es wird jedoch bedarfsorientiert gesammelt. Angenommen werden z.B. gerne
Abgegeben werden können die Sachen bei:
Geldspenden:
Kontoinhaber: | Bürger helfen Bürgern Iserlohn |
Bank: | Sparkasse Iserlohn |
IBAN: | DE50 4455 0045 0018 0857 95 |
BIC: | WELADED1lSL |
Die Christlche Gemeinde Iserlohn-Gerlingsen hat Sachspenden gesammelt, die gerne kostenfrei an Familien aus der Ukraine weitergegeben werden. Es ist eine telefonische Terminabsprache (täglich bis 18:00 Uhr) notwendig unter Telefon 0177 4455186.
Vorrätig sind aktuell haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel, Kleidung, Bettwäsche, Handtücher, Kinderwagen und Möbel.
Die Tafel für Iserlohn, Letmathe und Hemer, im Volksmund auch CariTasche genannt, ist ein Angebot des eingetragenen Vereins "Tafel Iserlohn Hemer / Caritas" in Kooperation mit dem Caritasverband. Die Waren in der CariTasche sind für die Bürgerinnen und Bürger mit einem geringen Einkommen gedacht. Alle berechtigten Personen erhalten einen Einkaufsausweis nach Vorlage des Grundsicherungsnachweises oder des Arbeitslosengeld II-Bescheides.
Ab 05.09.2022 erfolgt die Neuaufnahme von Kunden aus der Ukraine in allen drei Warenausgabestellen während der im Folgenden aufgeführten Lebensmittel-Ausgabezeiten:
Die Neukunden erhalten zur Begrüßung am ersten Einkaufstag eine Tasche mit haltbaren Lebensmitteln und eine Tüte mit Hygieneartikeln.
Sachspenden:
Die Tafel bittet um Spenden haltbarer Lebensmittel. Zurzeit werden überwiegend folgende Artikel benötigt:
Die Lebensmittelspenden können zu folgenden Zeiten abgegeben werden:
- Iserlohn, Pütterstraße 27 (Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, jeweils von 8:30 Uhr bis 17:30 Uhr)
- Letmathe, Gennaer Straße 25 (Freitag, 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr)
- Hemer, Hauptstraße 116 (Montag, 15:00 Uhr bis 17:30 Uhr)
Geldspenden:
Name: | Tafel Iserlohn Hemer/Caritas e.V. |
Bank: | Sparkasse Iserlohn |
IBAN: | DE82 4455 0045 0004 0090 64 |
BIC: | WELADED1lSL |
Verwendungszweck: | Ukraine |
Sonstige mögliche Aktivitäten:
Vereine und Gruppen sind herzlich zur Durchführung einer besonderen Lebensmittelaktion eingeladen. Dabei werden Kunden eines Lebensmittelmarktes am Eingang gebeten, beim Einkauf ein Produkt zusätzlich zu kaufen und dieses am Ausgang in Kisten der Tafel zu legen. Die mehr gekauften Artikel gehen als Sachspende direkt an die Tafel. Die CariTasche stellt für die Aktion Flyer mit Erläuterungen, eine Liste der benötigten Lebensmittel und die notwendigen Warenkisten zur Verfügung. Die Abholung der Lebensmittel erfolgt durch die Tafel. Wenn Sie Interesse an der Durchführung der „Eins-mehr-Aktion“ haben, nehmen Sie bitte Kontakt auf unter der Telefon-Nummer 0170 5592837.
Alle Informationen der CariTasche finden Sie auch in dieser pdf
Sachspenden:
Im Laden "Neue Brücke", Hohler Weg 51, nimmt die Kinderlobby Schulmaterialien und Spielsachen an. Die Ausgabe an ukrainische Kinder ist kostenfrei.
Öffnungszeiten:
Mittwoch 15.00 - 17.00 Uhr
Samstag 10.00 - 13.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Geldspenden:
Kontoinhaber: | Kinderlobby Iserlohn |
Bank: | Sparkasse |
IBAN | DE16 4455 0045 0000 1674 03 |
BIC | WELADED1ISL |
Die Kolpingfamilie Hennen nimmt Sachspenden entgegen für die Tafel Iserlohn Hemer/Caritas e.V. und den Verein Bürger helfen Bürgern Iserlohn e.V. Beide Vereine versorgen aktuell ukrainische Geflüchtete mit den gespendeten Hilfsmitteln. Die Abgabe ist jeden Mittwoch von 17.00 bis 20.00 Uhr am Haupteingang der Herz-Jesu-Kirche möglich.
Für Menschen, die persönliche Hilfe anbieten möchten, hat die Kolpingfamilie auf ihrer Homepage ein Kontaktformular hinterlegt: www.kolping-hennen.de/pershilfe
Menschen, die ukrainischen Flüchtlingen helfen und dazu weitere Unterstützung benötigen, können das Kontaktformular unter diesem Link ausfüllen: https://kolping-hennen.de/unterst
JPG-Dokumente mit weiteren Infos der Kolpingfamilie:
Der Verein Lebenswert-Iserlohn e.V. bietet mit seinen Initiativen Flüchtlingsnetzwerk, Sozialzentrum Lichtblick und Jugendbewegung Checkpoint unter anderem in folgenden Bereichen Hilfe an:
Flyer mit Angeboten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in deutsch, russisch und ukrainisch (pdf-Datei)
Kontakt:
www.Lebenswert-iserlohn.de
timon.tesche@bewegt-iserlohn.de
info@lebenswert-iserlohn.de
Wenn Sie die Arbeit unterstützen wollen, freut sich der Verein über eine Mail und auch über folgende Spenden.
Sachspenden:
Der Verein Lebenswert e.V. bittet um folgende Sachspenden:
Geldspenden:
Kontoinhaber: | Lebenswert-Iserlohn e.V. |
Bank: | Sparkasse Iserlohn |
IBAN: | DE38 4455 0045 0000 1825 27 |
BIC: | WELADED1ISL |
Verwendungszweck: | Hilfe für Geflüchtete |
Iserlohnerinnen und Iserlohner haben sich zu der Gruppe "Von Menschen - Für Menschen" zusammengeschlossen, um Flüchtlinge aus der Ukraine zu unterstützen. Hier stellen sie sich vor:
Sie/Du wollen/willst uns unterstützen? Dann einfach unter 0176 21972564 melden oder unter der E-Mail: info@von-menschen-fuer-menschen.de
Infos für Flüchtlinge aus der Ukraine als PDF-Dokumente:
Eine Liste von Möbellagern oder Sozialkaufhäusern finden Sie hier
Eine Liste von Kleiderkammern in Iserlohn finden Sie hier