Für Geflüchtete aus der Ukraine hat die Stadtverwaltung Iserlohn eine zentrale Anlaufstelle und eine Hotline eingerichtet:
Telefonische Hotline: 02371/ 217-2022
E-Mail: ukraine@iserlohn.de
Betroffene, Angehörige oder Freunde können sich direkt unter der eingerichteten Hotline oder E-Mail-Adresse melden.
Informationen zur Migrationsberatung der AWO Hagen-Märkischer Kreis finden Sie auf dieser Internetseite:
www.awo-ha-mk.de/Migrationsberatung-erwachsene-Erstzuwanderer
Informationen zur Migrationsberatung des Caritasverbandes Iserlohn, Hemer, Menden, Balve e.V. finden Sie auf dieser Internetseite:
www.caritas-iserlohn.de/beratung-und-betreuung/migrationsberatung/
Informationen zur Migrationsberatung des DRK Kreisverbandes Märkischer Kreis e.V. finden Sie auf dieser Internetseite:
https://www.drk-im-mk.de/angebote/migration-und-integration/migrationsberatung-iserlohn.html
Anschrift:
Friedrichstr. 59/61, 58636 Iserlohn
Öffnungszeiten:
Montag- Freitag: 07:30 - 12:30 Uhr,
außerdem donnerstags von 14:00 - 18:00 Uhr
Die Agentur für Arbeit Iserlohn heißt Sie in Deutschland herzlich willkommen. Als öffentlicher Dienstleister am Arbeitsmarkt besteht unsere Hauptaufgabe darin, Arbeit- bzw. Ausbildungssuchende und Stellen zusammen zu führen. Auf dem deutschen Arbeitsmarkt werden gegenwärtig Fachkräfte mit Berufsausbildung oder Studium gesucht. Wenn Sie Ihre Kompetenzen einbringen wollen, möchten wir Sie gern beim Einstieg in Arbeit oder Ausbildung unterstützen. Wir helfen Ihnen auch weiter, wenn Sie Ihre schulische oder berufliche Ausbildung oder Ihr Studium in Deutschland fortsetzen wollen.
Wir benötigen einige persönliche Angaben sowie Informationen über Ihre Qualifikation und Berufserfahrung. Füllen Sie dazu bitte den beigefügten Fragebogen aus. Dies sind Informationen, die wir für einen persönlichen Termin benötigen. Bitte fügen Sie den Unterlagen eine Kopie Ihrer aktuellen Ausweisdokumente bei.
Fragebogen (pdf in deutsch)
Einen Termin können Sie hier online vereinbaren
oder unter der Telefonnummer: 0800 45555-00
Internetseite der Bundesagentur für Arbeit in ukrainischer Sprache: https://www.arbeitsagentur.de/ua/ua/ukraine
Internetseite der Bundesagentur für Arbeit in deutscher Sprache: https://www.arbeitsagentur.de/ukraine
Eine Auflistung der Beratungs- und Hilfsangeboten sowie zu Kursen von der AWO in Iserlohn für Geflüchtete finden Sie hier (pdf-Datei).
Bereich | Name | Angebot | Tel | ||
Frühe Bildung | Frau | Sarikaya | Brückenangebote für Kinder von 0-6 Jahre (und deren Mütter), Griffbereit Plus
| 02351 966-6513
| s.sarikaya@maerkischer-kreis.de |
Schule (6-18 Jahre) | Frau | Schröder | Schulberatung/ Seiteneinsteigerberatung Sprachpaten | 02351 966-6535
| a.schroeder@maerkischer-kreis.de |
Querschnitt (jedes Alter) | Frau | Ewald | z.B. Vernetzung, Ehrenamt, Zusammenarbeit mit Migrantenselbstorganisationen | 02351 966-6523
| s.ewald@maerkischer-kreis.de |
Sprachmittlung | Frau | Ewald | Mündliche und schriftliche Übersetzung | 02351 966-6523 | s.ewald@maerkischer-kreis.de |
Frau | Steinbach | 02351 966-6534 | l.steinbach@maerkischer-kreis.de | ||
Kommunales Integrationsmanagement | Herr | Kortz | Einsatz Case-Management Erstintegration | 02351 966-6202 | j.kortz@maerkischer-kreis.de |
Frau | Schlippe | Einsatz Case-Management Erstintegration | 02351 966-6570 | s.schlippe@maerkischer-kreis.de | |
Durchstarten in Ausbildung und Arbeit | Herr | Heggemann | Anerkennung und Erlangung von Bildungsabschlüssen, Verweisberatung zu Themen beruflicher Integration | 02351 966-6516 | g.heggemann@maerkischer-kreis.de |