Das Team des P.U.M.A. e.V. arbeitet seit vielen Jahren in unterschiedlichsten Präventionsprogrammen zusammen und hat sich nun als gemeinnütziger Verein organisiert.
Aussteiger und Aussteigerinnen aus diversen kriminellen Szenen bzw. extremistischen Milieus treten mit Jugendlichen oder Multiplikatoren in Dialog. Zum Team des P.U.M.A. e.V. gehören u.a. Mitglieder aus ehemaligen Intensivtäterstrukturen aus den Bereichen organisierter Kriminalität, Gewalt, Drogenhandel und Extremismus.
Voraussetzung zum Mitwirken ist die intensive persönliche Auseinandersetzung und die eindeutige Distanz zur eigenen kriminellen Biografie. Die Teammitglieder übernehmen die Verantwortung für ihre Taten, in dem sie reflektiert über ihre biografischen Brüche, Motive und Fehlentscheidungen mit Jugendlichen ins Gespräch kommen.
Der erzieherische Kinder- und Jugendschutz der Stadt Iserlohn finanziert seit dem Schuljahr 2023/24 das Präventivangebot. Zielgruppe ab Klasse 7 (ab ca. 13/14 Jahre bis ca. 21 Jahre).
Die Kosten für eine Veranstaltung in der Schule werden vom erzieherischen Jugendschutz übernommen. Bei Interesse ist im Vorfeld eine schriftliche Info an die Fachkraft des erzieherischen Jugendschutzes zu geben. Die Kontaktdaten für den Regionalakteur vor Ort werden dann nach der Bedarfsmeldung übergeben.
Die Vorlaufzeit beträgt mindestens ca. 4 Wochen. Ein Vorgespräch mit der Schulsozialarbeit und/oder Präventionsfachkraft der Schule ist dabei erforderlich.