Jugendberatungsstellen
Jugendberatungsstellen arbeiten eng zusammen mit den Schulen, der Schulsozialarbeit, der Bezirkssozialarbeit und Angebotspartnern im Bereich der Berufsvorbereitung.
Wir bieten Beratung, Begleitung und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen im Alter von 10 bis 27 Jahren rund um die Themen Schule und Beruf.
Der Schwerpunkt liegt darin, die Potenziale zur Selbsthilfe zu mobilisieren und das soziale Netzwerk zu aktivieren.
Unser Ziel ist es, Jugendliche
- bei der Feststellung ihrer Fähigkeiten und Fertigkeiten zu unterstützen
- über individuelle Qualifizierungen zu informieren
- bei der Berufswahlorientierung und bei der Suche nach einer beruflichen Zukunft zu helfen
Wir beraten Jugendlichen und junge Erwachsene
- die noch nicht genau wissen, wie sie sich beruflich entscheiden sollen
- die Perspektiven innerhalb und außerhalb der Schule suchen
- die nach der allgemeinbildenden Schule zur berufsbildenden Schule wechseln möchten
- die einen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz suchen
Wir bieten Unterstützung an
- beim Ausfüllen von Formularen und Anträgen
- beim Schreiben von Bewerbungen
- beim Finden von Arbeits- und Ausbildungsmöglichkeiten
- bei der Vorbereitung auf Bewerbungen und Vorstellungsgespräche
Wir begleiten bei
- Behördengängen
- der Vorstellung in Firmen
- der Praktikumsplatzsuche