Das Bild zeigt einen Mann mit einem Blindenhund.

Beirat für Menschen mit Behinderung

Der Beirat für Menschen mit Behinderung hat folgende Aufgaben:

  • Information und Beratung des Rates und seiner Ausschüsse bei behindertenrelevanten Themen
  • Beratung der Verwaltung bei der Vorbereitung und Durchführung von Beschlüssen des Rates und der Ausschüsse, die Belange von Menschen mit Behinderung berühren
  • Begleitung und Koordination von Anliegen von Menschen mit Behinderung
  • Bündelung und Weitergabe von Anregungen und Informationen im Bereich der Arbeit für Menschen mit Behinderung an Rat und Verwaltung

Die Mitglieder des Beirates sind in den folgenden Ausschüssen mit Rede- und Antragsrecht vertreten:
 

  • Sozialausschuss
  • Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung
  • Ausschuss für Digitalisierung und Zukunft
  • Verkehrsausschuss
  • Jugendhilfeausschuss
  • Schulausschuss
  • Sportausschuss
  • Kulturausschuss
  • Betriebsausschuss KIM (Kommunales Immobilien Management)
  • Stadtmarketingbeirat.

Die Wahlzeit des Beirates für Menschen mit Behinderung entspricht der Wahlperiode des Rates der Stadt Iserlohn.

Bitte wenden Sie sich direkt an die Mitglieder des Beirates für Menschen mit Behinderung, wenn Sie Anregungen geben wollen oder Unterstützung brauchen.

Die Namen und Kontaktdaten der Mitglieder des Beirates finden Sie hier.

Die Sitzungen des Beirates finden mindestens 4 mal im Jahr statt. Interessierte Zuhörer sind zum öffentlichen Teil der Sitzungen stets willkommen.

Die Sitzungstermine, Sitzungsorte, Tagesordnungen und Niederschriften der Sitzungen finden Sie hier

Weitere Informationen:

Ihr Ansprechpartner ist:

Petra Grieger

petra.grieger@​iserlohn.de 02371/217-2011 Abteilung Flüchtlingsbetreuung und zentrale Aufgaben Adresse | Details

 

Konstituierende Sitzung des 5. Beirats für Menschen mit Behinderung am 09.12.2020

Unter Einhaltung der corona-bedingten Schutzmaßnahmen traf sich der neue Beirat für Menschen mit Behinderung im Ratssaal des Saalbaus in Letmathe. Die Mitglieder wählten Mechthild Starke-Kersting zur Vorsitzenden und Mathias Schumann zu ihrem Stellvertreter.