Die Betreuungsbehörde der Stadt Iserlohn prüft Anträge auf Einrichtung einer Betreuung, welche beim Amtsgericht zu stellen sind, und unterbreitet dem Amtsgericht Vorschläge bezüglich des Umfanges der erforderlichen Betreuung, der Person des Betreuers/der Betreuerin und ob anstelle einer Betreuung die Ausstellung einer Vorsorgevollmacht in Frage kommt
Für ehrenamtliche Betreuer haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Iserlohn einen Leitfaden zusammengestellt, der als Unterstützung und als Orientierungshilfe durch die gesetzlichen Regelungen der Betreuung dienen soll. Sie können den „Leitfaden für ehrenamtliche Betreuer“ hier als pdf herunterladen oder bei der Betreuungsbehörde anfordern.
In Kooperation mit dem Betreuungsverbund Diakonie e. V., Piepenstockstraße 21, 58636 Iserlohn, wurde eine gemeinsame Veranstaltungsreihe zur Schulung ehrenamtlicher Betreuer entwickelt, die grundlegende Themen der Betreuungsarbeit behandelt. Außerdem werden Treffen zum Erfahrungsaustausch angeboten. Dort können Sie eigene Fragestellungen erörtern oder Anregungen vorbringen. Eine weitere Veranstaltung befasst sich mit dem Bereich der Vorsorgemöglichkeiten.
Gerne sind wir auf Anfrage bereit, in Ihrer Firma oder Ihrem Verein etc. einen Vortrag zum Thema "Vorsorgevollmachten" zu halten - selbstverständlich kostenlos. Sie stellen die Räumlichkeiten, wir den/die Referenten/in.
Formulare, Vordrucke und Muster des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz zum Thema Vorsorgevollmacht / Betreuungsverfügung sowie Patientenverfügung können Sie hier herunterladen.
Musterbriefe und Checklisten finden Sie im Leitfaden für Betreuuer (siehe oben) oder zum Download auf der Seite des Justizministeriums NRW .
Weitere Infos aus der Betreuungsbehörde finden Sie hier. Auf der Seite sehen Sie auch, welche Mitarbeiterin oder welcher Mitarbeiter zuständig ist (Buchstaben-Aufteilung).
28.02. Änderungen im neuen Betreuungsrecht
Varnhagenhaus* Raum EG links, 17.00 – 18.30 Uhr
28.03. Erfahrungsaustausch zu aktuellen Fragestellungen,
Haus des Kirchenkreises** Raum EG 015, 17.00 – 18.30 Uhr
18.04. Schulung: Grundlagen der rechtlichen Betreuung Teil 1
Varnhagenhaus* Raum EG links, 17.00 – 18.30 Uhr
25.04. Schulung: Grundlagen der rechtlichen Betreuung Teil 2
Varnhagenhaus* Raum EG links, 17.00 – 18.30 Uhr
23.05. Erfahrungsaustausch zu aktuellen Fragestellungen,
Haus des Kirchenkreises** Raum EG 015, 17.00 – 18.30 Uhr
20.06. Informationsveranstaltung zu Vorsorgevollmachten,
Betreuungsverfügungen und Ehegattenvertretungsgesetz
Varnhagenhaus* Raum EG links, 17.00 – 18.30 Uhr
* Varnhagenhaus, Piepenstockstraße 27, das Gebäude liegt hinter dem Parkplatz des Haus des Kirchenkreises
**Haus des Kirchenkreises, Piepenstockstraße 21, 58636 Iserlohn, Raum 015.
Bitte benutzen Sie den hinteren Eingang des Verwaltungsgebäudes.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Eine verbindliche Anmeldung für die jeweilige Veranstaltung ist erforderlich.
Information und Anmeldung bei:
Betreuungsverbund Diakonie e.V.
Geschäftsstelle Iserlohn
Ansprechpartnerin: Melanie Holly
Tel. 02371 795- 253
holly@betreuungsverbund-diakonie.de
www.betreuungsverbund-diakonie.de