Senioren

Continue - Reparatur-Café

Unter dem organisatorischen Dach der Iserlohner gemeinnützigen Wohnungsgesellschaft (IGW) mit der Quartiersmanagerin Sabine Plücker wurde in Zusammenarbeit mit der Stadt Iserlohn, der Verbraucherzentrale und den Streetworkern von Caritas und DROBS eine Anlaufstelle geschaffen werden, zu der Bürgerinnen und Bürger ihre defekten Alltags- und Gebrauchsgegenstände sowie schadhafte Kleidung bringen können, um sie reparieren zu lassen oder Hilfestellung zur eigenständigen Reparatur zu erhalten. Auch Workshops zu verschiedenen Themen und Materialien werden angeboten. Darüber hinaus sollte das Reparatur-Café als generationenübergreifende Begegnungsmöglichkeit mit einem kleinen Verpflegungsangebot mit Kaffee und Kuchen dienen.

Termine 2023

Das Reparaturcafé öffnet i.d.R. jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat:
 

  • 26. Januar 2023
  •   9. Februar 2023
  • 23. Februar 2023
  •   9. März 2023
  • 23. März 2023
  • 13. April 2023
  • 27. April 2023
  • 11. Mai 2023
  • 25. Mai 2023

(Sommerpause)
 

  • 10. August 2023
  • 24. August 2023
  • 14. September 2023
  • 28. September 2023
  • 12. Oktober 2023
  • 26. Oktober 2023
  •   9. November 2023
  • 23. November 2023
  • 14. Dezember 2023

Weitere ehrenamtliche Akteure gesucht

Es werden noch weitere ehrenamtliche Akteure gesucht, die einen Teil ihrer freien Zeit sowie ihr handwerkliches Wissen und Können bei diesem Projekt einbringen möchten. Auch für den Gastronomiebereich werden noch helfende Hände gesucht! Interessierte können sich bei Oliver Funke, Telefonnummern 02371 217-1633 oder im Continue-Büro unter der Telefonnummer 02371  217-2095 und per E-Mail unter continue@iserlohn.de melden.

Weiterhin steht bei der IGW für Rückfragen zum Reparatur-Café die Mitarbeiterin Sabine Plücker unter der Telefonnummer 0173-9991905 oder per E-Mail unter Sabine-Pluecker@gmx.de zur Verfügung.

Weitere Informationen finden Sie hier: