Das Iserlohner Demenznetzwerk ist ein Zusammenschluss von Einrichtungen und Diensten der Seniorenhilfe in Iserlohn. Ziel ist es, Aufklärung über das Krankheitsbild Demenz zu leisten und niedrigschwellige Betreuungsangebote zur Entlastung der pflegenden Angehörigen vorzuhalten. Die Geschäftsführung liegt bei der Stadt Iserlohn.
Menschen mit und ohne Demenz leben zusammen in Familien, in Heimen, aber auch in Dörfern, in Stadtteilen und Nachbarschaften. Es gibt viele Orte der Begegnung: im Seniorentreff, im Supermarkt, beim Frisör oder im Hausflur. Dieses Zusammenleben kann funktionieren und positiv gestaltet werden, wenn das Krankheitsbild bekannt ist und Menschen mit Demenz ernst genommen werden und wenn ihnen und ihren Angehörigen mit Aufmerksamkeit, Wertschätzung und der notwendigen Geduld begegnet wird.
Der Ehrenamtliche Dienst "Continue" der Stadt Iserlohn organisiert am 19.04.2023 einen Vortrag zum Thema: "Watte im Kopf - Leben mit Demenz. Wie sollen sich Angehörige verhalten?" in der Städtischen Seniorentagesstätte Sonnenweg.
Weitere infos finden Sie im Veranstaltungskalender der Stadt Iserlohn.