Frau
Kickermann
!Standardöffnungszeit
Montag
8.00 - 16.00 Uhr
Dienstag
8.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch
8.00 - 16.00 Uhr
Donnerstag
8.00 - 18.00 Uhr
Freitag
8.00 - 12.00 Uhr
Frau
Bathe
Herr
Chouliaras
Herr
Gisselmann
Frau
Hecker
Herr
Hella
Herr
Hosenfeld
Herr
Matschuck
Frau
Tiedge
Einsatz auch nachts
Die öffentliche Sicherheit und Ordnung ist ein maßgeblicher Faktor für die Lebensqualität in einer Stadt. Damit die so weit wie möglich gewährleistet ist, ist der Ordnungs- und Servicedienst des städtischen Ordnungsamtes auch nachts im Einsatz.
Der Ordnungs- und Servicedienst (OSD)
Durch interne Umstrukturierungen konnte der OSD verstärkt werden. Dadurch ist es möglich, dass er auch nachts unterwegs sein kann. Die Nachtstreife ist immer zu zweit überwiegend im Innenstadtbereich im Einsatz.
Die Einsatzzeiten sind flexibel und können dem jeweiligen Bedarf angepasst werden.
Zu erreichen ist der OSD über die Hotline 02371 / 217-1620.
Das Hauptaugenmerk des OSD gilt der öffentlichen Sicherheit und Ordnung. Als Grundlage dient die Ordnungsbehördliche Verordnung über die öffentliche Sicherheit und Ordnung (OBVO). Diese Satzung regelt das öffentliche Leben in der Stadt Iserlohn. Verstöße gegen die OBVO u. a. werden von den OSDlern konsequent geahndet.
Besonderes achtet die Nachtstreife auf das Einhalten von Jugendschutzbestimmungen. Nicht nur die Abgabe von alkoholischen Getränken und Tabakwaren an Jugendliche in Gaststätten wird überprüft, auch das Konsumieren auf Straßen, Plätzen und in Grünanlagen wird kontrolliert. Dabei arbeitet der OSD eng mit der Polizei und den städtischen Streetworkern zusammen.
Die Einen wollen ihre Nachtruhe haben, die Anderen möchten feiern: Der OSD schaltet sich in solchen Fällen vermittelnd ein. Hilft eine wohlgemeinte Ansprache nicht, muss ab 22 Uhr die Nachtruhe ggf. mit stärkeren Mitteln hergestellt werden.
Doch Missstände werden nicht nur nachts festgestellt. Die OSDler in der Tagesschicht haben ebenfalls reichlich zu tun. Zusätzlich zu den Streifgängen im gesamten Stadtgebiet werden im Laufe eines Jahres rund 6.000 Aufträge erledigt sowie die Marktaufsicht bei den Wochenmärkten wahrgenommen.