An wen richtet sich das Beratungsangebot?
Das Beratungsangebot der Gleichstellungsstelle ist hauptsächlich darauf ausgerichtet Frauen und Mädchen, unabhängig von Alter, Herkunft, Religion, sozialer Stellung oder sexueller Orientierung, in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen.
Ebenso sind Männer und LSBTIAQ+-Personen willkommen, die eine Benachteiligung aufgrund ihres Geschlechts erfahren.
Mit welchen Themen können Sie sich an die Beratungsstelle wenden?
Die Beratungsstelle ist für all Ihre Fragestellungen offen.
Was ist das Ziel der Beratung?
Vorrangiges Ziel ist es, Ihnen eine erste Hilfestellung zu geben. Gemeinsam klären und ordnen wir Ihre aktuelle Situation und erarbeiten mögliche Lösungswege. Bei Bedarf kann an eine entsprechende Fachberatungsstelle weitervermittelt werden.
Welche Beratungsformen sind möglich?
Die Beratung ist persönlich vor Ort, telefonisch, als Video-Beratung oder per E-Mail möglich. Das Beratungsangebot ist immer kostenfrei und absolut vertraulich.
Auf welchen Wegen ist eine Terminvereinbarung möglich?
Die Gleichstellungsstelle ist von Montag bis Donnerstag erreichbar:
Patricia da Cruz Santos
per Telefon: 02371 / 217-1330
per E-Mail: patricia.dacruzsantos@iserlohn.de
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass das Büro nicht durchgängig besetzt sein kann. Schreiben gerne eine E-Mail oder hinterlassen Sie eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter mit Ihrem Anliegen und Ihren Kontaktdaten.
An wen können Sie sich wenden, wenn Sie akut Hilfe brauchen?
Hier haben Sie weitere Möglichkeiten Beratung, Hilfe oder Schutz zu erhalten:
Polizei
Notrufnummer: 110
Frauenhaus im Märkischen Kreis
Telefon: 02371 – 12585
HILFETELEFON Gewalt gegen Frauen
Telefon: 08000 116 016
Beratung 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr. Der Anruf ist kostenfrei und vertraulich. Selbst ohne Guthaben auf dem Mobiltelefon kann die Beratung genutzt werden.
Die Beratung ist in 17 Fremdsprachen und Gebärdensprache möglich.
HILFETELEFON Gewalt an Männern
Telefon: 0800 1239900
Der Anruf ist kostenfrei und vertraulich.
TelefonSeelsorge
Telefon: 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222
Beratung 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr. Der Anruf ist kostenfrei und vertraulich .