Frau und Beruf

Initiative Chefsache

"Chefsache" ist eine Initiative mit dem Ziel, die Chancengleichheit von Frauen und Männern in Karriere und Beruf voranzutreiben. Das Netzwerk von Führungskräften aus Wirtschaft, Wissenschaft, öffentlichem Sektor und Medien hat den Anspruch, den notwendigen gesellschaftlichen Wandel mit neuen Konzepten und Ansätzen zu unterstützen. Insbesondere auf den Führungsebenen soll das Bewusstsein dafür geschärft werden, wie unzeitgemäße Rollenstereotype Kommunikation und Verhalten beeinflussen und die Chancengleichheit von Frauen und Männern in der Berufswelt noch immer verhindern.

Beratung zur beruflichen Entwicklung

Wer der geringfügigen Beschäftigung den Rücken kehren will, den Wiedereinstieg nach der Elternzeit plant oder sich allgemein beruflich neu orientieren möchte, kann die Weiterbildungsberatung in Nordrhein-Westfalen in Anspruch nehmen

Sie erhalten wichtige Informationen über den Arbeitsmarkt, mögliche Weiterbildungen und finanzielle Unterstützung, setzen sich mit Ihren Fähigkeiten, Interessen und Wünschen auseinander und planen Ihre nächsten Schritte.

Volkshochschule Iserlohn

Die VHS Iserlohn bietet die Möglichekeit sich in verschiedenen Bereichen weiterzubilden (u.a. in Sprachen oder Medienkompetenz) und den Hauptschulabschluss nachzuholen.

Gender Pay Gap und Equal Pay Day

Laut Statistischem Bundesamt verdienen Frauen in Deutschland im Schnitt 21 % weniger als Männer. Die prozentuale Differenz zwischen Männer- und Frauenlohn im Verhältnis zum Männerlohn wird als Gender Pay Gap bezeichnet. Der Equal Pay Day, ein internationaler Aktionstag, soll auf die Entgeltungleichheit zwischen Frauen und Männern aufmerksam machen.

Wie kommt es zu dieser geschlechtsspezifischen Lohnlücke und was lässt sich langfristig dagegen tun? Weitere Informationen auf equalpayday.de.