Gewalt gegen Frauen

Die Statistiken zeigen, Gewalt gegen Frauen und Mädchen ist alltäglich, hat viele Gesichter und geschieht an den verschiedensten Orten. Gewalt, unabhängig ob es sich um körperliche, seelische oder sexualisierte Gewalt handelt, ist eine Verachtung der Menschenrechte.

In Iserlohn bietet das Frauenhaus unmittelbare Hilfe. Darüber hinaus hat es sich der "Runde Tisch zur Umsetzung des Gewaltschutzgesetzes im Nördlichen Märkischen Kreis" zur Aufgabe gemacht, betroffenen Frauen durch ein gutes Netzwerk von Fachkräften möglichst unbürokratisch und schnell zu helfen.
 

AWO Frauenhaus MK
Miteinander trotz Corona – der Video-Podcast

Frauen mit und ohne Kinder erhalten im Frauenhaus Iserlohn Schutz und Hilfe. Ob Tag oder Nacht, zu jeder Tageszeit können Sie dort anrufen, um aus der gewalttätigen Umgebung zu entkommen, egal ob körperliche, seelische, sexuelle oder materielle Gewalt. Während der Pandemie mussten zusätzliche Schutzmaßnahmen getroffen werden und das auf engstem Raum. Der Film zeigt wie der Alltag im Frauenhaus während der Pandemie funktioniert. Weitere Informationen gibt es unter: www.awo-ww.de/videopodcast.