Kiliankirmes in Letmathe

Immer am dritten Wochenende im Juli drehen sich im Stadtteil Letmathe die Karussells der traditionellen Kiliankirmes. Sie ist heute eine der größten Innenstadtkirmessen Südwestfalens.

Zum 569. Mal jährte sich 2022 die früher als "Feierlichkeit zum Ende der Kirchweihe" begonnene Tradition in Letmathe. Das Bild der Kirmes hat sich seither natürlich gewandelt. Waren es früher Gaukler und Händler, so kamen nach und nach durch Pferde oder Muskelkraft angetriebene einfache Fahrgeschäfte hinzu, die mit Pferdewagen mühsam und gefährlich von einem Ort zum nächsten transportiert wurden.

Auf der Kiliankirmes "von heute" laden alljährlich viele Fahrgeschäfte, Kirmesbuden und Gastronomiestände in der 1,5 Kilometer langen Budengasse Jung und Alt ein, das bunte Kirmestreiben zu genießen. Rund 200.000 Besucher kommen dieser Einladung jedes Jahr nach.

Für das leibliche Wohl sorgen neben dem Bürgertreff im städtischen Saalbau auch einige Letmather und Oestricher Vereine und spezialisierte Schausteller.

Ihr Ansprechpartner für die Kiliankirmes Letmathe ist:

Herr Johannsen

thomas.johannsen@​iserlohn.de 02371/217-1617