"Wenn's drauf ankommt" - Unter diesem Titel hat die Stadt Iserlohn auf Beschluss des Stadtrates ein FamilienEigenheimProgramm entwickelt, mit dem sie Familien mit Kindern beim Erwerb oder bei der Errichtung eines Eigenheimes unterstützen möchte. Die Förderung beginnt dann, wenn die finanzielle Belastung für die Familie am größten ist und sie in eine kritische Einkommenssituation gerät.
In der Regel ist zu Beginn bei Erwerb bzw. Errichtung eines Hauses das Familieneinkommen noch ausreichend. Auch wenn mit der Geburt des ersten Kindes oft ein Einkommen wegfällt, ist meist durch den steuerlichen Effekt sowie durch Kinder- und Elterngeld das erste Jahr noch unproblematisch. Fällt aber das Elterngeld weg und möchte ein Elternteil noch nicht wieder in die Berufstätigkeit zurückkehren, sinkt das Familieneinkommen oft deutlich.
Hier greift das FamilienEigenheimProgramm mit zinsfreien Entlastungsdarlehen von bis zu 500 Euro monatlich. Für Familien mit mindestens drei 3 Kindern sieht das Programm eine Förderalternative vor. Diese Familien können sich für ein zinsfreies Sofortdarlehen in Höhe von 30.000 Euro entscheiden, das in die Baufinanzierung eingebunden wird.
Sobald die Einkommenssituation es wieder zulässt, beginnt die Tilgung mit verträglichen Raten. Es wird ein individueller Tilgungsplan erstellt.
Familie im Sinne dieses Programms sind Lebensgemeinschaften und Alleinerziehende mit mindestens einem Kind.
Zum FamilienEigenheimProgramm ist eine Broschüre erschienen, die wir Ihnen hier
zur Verfügung stellen.
Weitere Informationen finden Sie auch in den "Richtlinien, Voraussetzungen, Bedingungen des FamilienEigenheimProgrammes der Stadt Iserlohn" (PDF).
Wenn Sie sich für eine Förderung durch das FamilienEigenheimProgramm interessieren, beraten wir Sie gerne individuell und unverbindlich. Rufen Sie an oder schreiben Sie eine Email und vereinbaren Sie einen Termin.