Sollte es einmal zu kurzfristigen Änderungen kommen, werden wir an dieser Stelle direkt darüber informieren!
Zwischen dem 19. Juli und 26. August steht der Volksgarten in Letmathe ganz im Zeichen des Sports. Nun schon zum fünften Mal können Sportbegeisterte über sechs Wochen die verschiedensten Angebote ausprobieren. Dabei ist das Programm mit 17 unterschiedlichen Kursen so bunt und vielfältig wie noch nie!
Sportsachen schnappen und dabei sein, wenn z.B.:
Der Clou daran: Hier kann jeder mitmachen, der Spaß an Bewegung und Sport in der Gruppe hat. Und das ganz spontan, ohne Voranmeldung und Verpflichtung, kostenfrei und unter freiem Himmel!
Alle Infos, welche Kurse angeboten werden, wann was stattfindet und was zu den Kursen mitgebracht werden muss, gibt es hier im Programmheft.
Also, raus an die frische Luft und rein ins sportliche Vergnügen!
Ganzkörper- Workout - Rockige Beats
Training mit Drumsticks, den sogenannten Ripsticks
Trainiert alle Muskelgruppen
Sorgt für Fettverbrennung
Bei diesem Training könnt ihr die Power nicht nur spüren, sondern auch hören:
„If you want it harder, make it louder!“ Durch die Verschmelzung von Körperbewegung und einer Drum-Session ist POUND ® das innovative Gruppentraining. Es kombiniert ein hochintensives Cardio-Workout mit Pilates und klassischem Konditionstraining. POUND ® formt lange, schlanke Muskeln, baut Stress ab und Kalorien werden wortwörtlich in die Flucht geschlagen.
Bitte eine Matte, Decke oder ein Handtuch mitbringen!
Der Volksgarten steht in diesen Tagen wieder ganz im Zeichen des Sports.
"Sport im Park" lockt zwischen dem 19. Juli und 26. August wieder mit einem bunten Sportangebot Jung und Alt nach Letmathe.
Heute erwartet dich: Pound®
Das Angebot ist kostenfrei, ohne Voranmeldung und Verpflichtung und findet unter freiem Himmel im Volksgarten statt.
Sport im Park ist ein Kooperationsprojekt des KSB, des Sportamts und des Stadtmarketings der Stadt Iserlohn sowie des Stadtsportverbands und ist ein Förderprojekt des Landessportbunds NRW.
Weitere Informationen: https://www.iserlohn.de/index.php?id=12006