Fahrradfahren liegt im Trend, ob mit oder ohne Motor. Auch hier in Iserlohn entdecken immer mehr Hobbysportler das Rad für sich. Die verschiedenen Radwege, z.B. im Baartal zwischen dem Seilersee und dem Ruhrstausee oder auf der ehemaligen Bahntrasse, die von Iserlohn nach Hemer führt, bieten landschaftlich reizvolle Erlebnisse und tolle Ausflüge.
Auch die örtliche Gastronomie möchte den Fahrradtourismus unterstützen und Radfahrenden eine erholsame Einkehr auf ihrer Tour ermöglichen. Aus diesem Grund haben sich einige Betriebe in Iserlohn dazu entschlossen an dem Projekt „Fahrradfreundliche Gastronomie“ teilzunehmen.
Im Rahmen dieses Projektes werden die Gastronomiebetriebe mit dem Zertifikat „Fahrradfreundliche Gastronomie“ ausgezeichnet, wenn sie bestimmte Kriterien erfüllen und damit zeigen, dass Radfahrende bei ihnen gern gesehen Gäste sind. Die teilnehmenden Betriebe sind an dem offiziellen Logo erkennbar, welches für Jedermann sichtbar im Eingangsbereich der Lokalitäten hängt.
Fahrradfahrende können sich darauf einstellen, dass sie folgende Annehmlichkeiten bei den Gastronomiebetrieben finden:
Das sind die fahrradfreundlichen Betriebe:
Eismanufaktur Ella Stracciatella
Westfalenstr. 4
58636 Iserlohn
Eis & Lecker
Hennener Bahnhofstr. 16
58640 Iserlohn
Hotel Neuhaus Betriebs GmbH
Lösseler Str. 149
58644 Iserlohn
Nestler Restaurant (bekannt als "Haus Schlesierland")
Hohenlimburger Str. 30
58642 Iserlohn
bzw.
Berliner Allee 105
58119 Hagen
Haus von der Heyde
Lohstr. 6
58675 Hemer
Bahnsteig 42
Bahnhofstr. 12
58642 Iserlohn
R-Café Letmathe Gastro GmbH
Lennedamm 11
58642 Iserlohn
Wilde Ente
Seilerwaldstr. 10
58636 Iserlohn
Restaurant Haus Schroter
Oestricher Str. 69
58638 Iserlohn
Restaurant Heidebad
Heideplatz 4
58638 Iserlohn
Café Barendorf
Baarstr. 220
58636 Iserlohn
Woeste Vollkornbäckerei
Hansbergstraße 3-5
58636 Iserlohn
Goldbäckerei Grote - Fritz-Nolte-Haus
Mendener Str. 21
58636 Iserlohn
Goldbäckerei Grote - Hagebaumarkt Holz & Bau
Reiterweg 2
58636 Iserlohn
Das Projekt „Fahrradfreundliche Gastronomie“ ist ein Gemeinschaftsprojekt der Städte und Gemeinden im Märkischen Kreis und wird in Kooperation mit dem Märkischen Kreis und dem ADFC MK umgesetzt.
Informationen für Betriebe
Interessierte Betriebe können jederzeit in das Projekt einsteigen und sich als „Fahrradfreundliche Gastronomie“ zertifizieren lassen – und das kostenfrei.
Eine Teilnahme ist denkbar einfach:
Melden Sie sich noch heute und seien Sie Teil des Netzwerks Fahrradfreundlicher Betriebe!