STADTRADELN - Radeln für ein besseres Klima

Das diesjährige STADTRADELN in Iserlohn startet am 8. Mai! In den danach folgenden 3 Wochen bis zum 28.05. geht es darum, möglichst viele Wege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Egal ob man bereits regelmäßig mit dem Fahrrad fährt oder bisher eher selten aufs Rad zurückgegriffen hat, jeder und jede kann teilnehmen. Im vergangenen Jahr waren 385 Menschen Teil des Stadtradelns in Iserlohn und legten mehr als 100.000 Kilometer auf dem Fahrrad zurück. Und dieses Jahr soll dies noch getoppt werden.

Alle, die in Iserlohn wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch)-Schule besuchen, können sich unter www.stadtradeln.de/iserlohn registrieren und anmelden. Neben Bürgern und Bürgerinnen sind auch ausdrücklich Kommunalpolitiker/- innen eingeladen als gutes Vorbild voranzugehen und insbesondere bei kurzen Wegen auf das Auto zu verzichten.

Jeder kann ein STADTRADELN-Team gründen bzw. einem beitreten, um an dem Wettbewerb teilzunehmen. Stadt- und Gemeinderäte, sowie Abteilungen im Rathaus können Teams mit Bürgerinnen und Bürgern bilden. Ebenso können Schulklassen, Vereine, Organisationen und Unternehmen eigene Teams bilden. Jede Gruppe hat einen Kapitän, der sein Team anmeldet. Das Team muss nicht alle Touren zusammen machen. Jeder fährt für sich und erfasst dabei seine erradelten Kilometer. Über die Webseite oder mithilfe der STADTRADELN-App können dann ab dem 8. Mai die gefahrenen Kilometer täglich eingetragen werden. Auf die Radfahrer mit den meisten Kilometern warten tolle Preise.

Weitere Informationen zum Stadtradeln gibt es beim Stadtmarketing im Stadtbahnhof unter der Rufnummer 02371 / 217-1824 oder per Mail unter iserlohn@stadtradeln.de.

Weitere Informationen: https://www.stadtradeln.de/iserlohn