© Jan R. Schäfer

LEADER-Regionen

Was ist LEADER?

LEADER (Liaison entre actions de développement de l’économie rurale, „Verbindung zwischen Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft“) ist eine Fördermaßnahme der Europäischen Union zur Entwicklung des ländlichen Raumes. Das EU-Förderprogramm ist ein methodischer Ansatz zur Regionalentwicklung speziell für ländlich geprägte Räume und unterstützt die Menschen in der Region dabei, die Zukunft ihrer Heimat mitzugestalten und eigenständig und nachhaltig zu entwickeln.

Das Strukturförderprogramm bietet die Möglichkeit, gemeinsam Projektideen zu realisieren, die konkret von den Bürgerinnen und Bürgern, Vereinen oder Firmen für die Region erarbeitet wurden. Ein eigens etabliertes Regionalmanagement hilft hier bei der regionalen Entwicklung und der Umsetzung der Projekte.

Weitere Informationen zum Förderprogramm finden Sie HIER.

Der südliche Teil Iserlohns ist bereits seit 2014 Teil der LEADER-Region Lenneschiene. Der nördliche Teil Iserlohns soll in Zukunft zusammen mit den Städten Hemer und Menden eine weitere LEADER-Region bilden.

Die bisherige Förderperiode endet dieses Jahr. Im Frühjahr dieses Jahres wurde sich aber bereits für die neue Förderperiode (2023-2027) beworben. Am 13.05.22 hat das Landwirtschaftsministerium NRW verkündet, dass beide Bewerbungen erfolgreich waren und Iserlohn somit zukünftig Teil zweier LEADER Regionen sein wird.

Genaueres dazu hinter der jeweiligen Kachel: