Die REGIONALE ist ein Strukturförderungsprogramm des Landes Nordrhein-Westfalen und hat zum Ziel, die Regionen bei der Bewältigung ihrer Herausforderungen zu stärken und zu unterstützen. Dabei sollen Entwicklungspotenziale und Lösungen für zukünftige Aufgaben gefunden werden.
Südwestfalen hat nach 2013 zum zweiten Mal den Zuschlag für die REGIONALE erhalten. Bei der REGIONALE 2025 in Südwestfalen liegt ein großer Fokus auf den Chancen der Digitalisierung, um insbesondere die Herausforderungen der ländlichen Region zu betrachten.
Die Themen zielen dabei auf
Die für die REGIONALE 2025 erarbeiteten Ideen sollen die Südwestfalen-DNA in sich tragen. DNA steht dabei für digital – nachhaltig – authentisch.
Die Stadt Iserlohn hat bisher folgende Projekte für die Förderung durch die REGIONALE 2025 eingereicht.
Digitaler Wissenscampus
Auf dem Areal westlich des Stadtbahnhofs soll ein neues Stadtquartier entstehen, welches die Themen „Digitale Transformation“ und „Standortattraktivität“ vereint. Weitere Informationen zu diesem Projekt erhalten Sie HIER!
LenneSchiene 2.0
Die bereits seit 2009 bestehende interkommunale Kooperation von acht Kommunen entlang der Lenne hat das Ziel, die regionalen Herausforderungen des ländlichen Raumes auch weiterhin gemeinsam anzugehen. Folgende Bausteine sollen dabei im Rahmen der REGIONALE 2025 umgesetzt werden:
Weitere Informationen zu diesem Projekt erhalten Sie HIER!
Weitere Projekte sind geplant.