Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Verwaltung? Klingt langweilig und trocken, ist es aber nicht!

Denn WIR sind viel mehr ein modernes Dienstleistungsunternehmen im öffentlichen Sektor. Als Verwaltungsfachangestellte bzw. Verwaltungsfachangestellter bist Du für unsere Bürgerinnen und Bürger Ansprechperson und Beratungsstelle in einem.

Während Deiner dreijährigen Ausbildung durchläufst Du viele Bereiche unserer Verwaltung, es erwartet Dich also ein breitgefächertes Aufgabenfeld. Der bürgernahe Dienstleistungsauftrag unserer Stadtverwaltung ermöglicht Dir eine abwechslungsreiche Ausbildung mit vielfältigen Inhalten und Kontakten.

Du erlernst nicht nur den Umgang mit Gesetzen und anderen Rechtsgrundlagen, sondern sammelst auch Erfahrungen im direkten Umgang mit unseren Bürgerinnen und Bürgern. Dabei arbeitest Du sowohl alleine als auch im Team mit deinen Kolleginnen und Kollegen.

Ausbildungsgliederung:

  • Den praktischen Teil der Ausbildung nimmst Du bei uns in den entsprechenden Bereichen der Stadtverwaltung wahr
  • Der theoretische Teil der Ausbildung erfolgt an zwei unterschiedlichen Einrichtungen. Während der gesamten Ausbildung bist Du einmal wöchentlich in der Schule am Südwestfälischen Studieninstitut für kommunale Verwaltung und Verwaltungsakademie für Westfalen Hagen, Roggenkamp 12, 58093 Hagen. Einmal jährlich besuchst Du zudem im Blockunterricht das Eugen-Schmalenberg-Berufskolleg, Eugen-Schmalenberg-Straße 3-5, 58553 Halver

Wenn Du zusätzlich gerne noch mehr über die Inhalte der Ausbildung wissen möchtest, schau doch gerne HIER auf der Webseite des Studieninstitutes vorbei.

Das bringst Du für die Ausbildung mit:

  • Mindestens einen Hauptschulabschluss nach der Klasse 10 oder einen höherwertigen Schulabschluss
  • Deutsche Staatsangehörigkeit oder Staatsangehörigkeit eines anderen EU-Mitgliedsstaates
  • Höchstalter von 38 Jahren
  • Hohes Maß an Organisationstalent

Dein späteres Aufgabengebiet:

  • Du kannst nach Deiner erfolgreichen Ausbildung alle Aufgaben des mittleren nichttechnischen Dienstes in unserer Verwaltung wahrnehmen
  • Du bist in der Lage Akten und Fälle entsprechend der geltenden rechtlichen Regelungen zu bearbeiten
  • Du erteilt eigenständig Bescheide oder entsprechende Versagungen
  • Du stehst in einem direkten Austausch mit unseren Bürgerinnen und Bürgern

WIR sind Iserlohn.

Komm und wachse mit uns!

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Ausbildungsbeginn: 1. August

Vergütung:

  • 1. Ausbildungsjahr: 1.068,26 €
  • 2. Ausbildungsjahr: 1.118,20 €
  • 3. Ausbildungsjahr: 1.164,02 €

Bewerbungszeitraum:

1. August 2022 bis 31. Oktober 2022 für das kommende Ausbildungsjahr 2023