Bücherei-Hauptstelle (Altes Rathaus)

Häufig gestellte Fragen

  • Allgemeine Fragen

    • Wann ist die Stadtbücherei geöffnet?

    • Wie kann ich mich anmelden?

      • Sie können sich in der Stadtbücherei anmelden. Sofort danach können Sie Ihren Ausweis nutzen. Die Erstausstellung ist kostenfrei.

    • Was muss ich mitbringen, wenn ich mich anmelden möchte?

      • Wir benötigen zur Anmeldung einen gültigen Personalausweis oder Pass mit Meldebescheinigung. Kinder unter 14 Jahren benötigen eine Einverständniserklärung der Eltern und deren Ausweis. Weitere Informationen gibt es hier...

    • Kann ich mich auch anmelden, wenn ich nicht in Iserlohn wohne?

      • Ja, das ist kein Problem.

    • Was kostet das Ausleihen?

      • Die Entgeltordnung finden Sie hier.

    • Wie lange gilt der Benutzerausweis?

      • Je nachdem: 12 Monate oder drei Monate vom Ausstelltag an.

    • Was ist zu tun, wenn ich meinen Ausweis verloren habe?

      • Dies bitte immer sofort der Stadtbücherei melden, damit der Ausweis gesperrt werden und niemand damit Medien entleihen kann.

    • Wie bekomme ich einen Ersatzausweis?

      • In der Stadtbücherei für 6 Euro unter Vorlage Ihres Personalausweises.

    • Wo melde ich meine neue Adresse?

      • Bitte bringen Sie Ihren Ausweis mit und melden Sie sich bei einem Mitarbeiter der Stadtbücherei.

    • Wer hilft mir weiter?

      • Bei allen Fragen rund um die Stadtbücherei, ihre Nutzung und die Literaturrecherche stehen Ihnen die Mitarbeiter an den Informationsplätzen der Stadtbücherei und der Zweigstelle gern zur Seite.
        Sie können uns aber auch eine Nachricht per E-Mail zukommen lassen.

    • Kann ich in der Stadtbücherei auch etwas schreiben und ausdrucken?

      • Ja, Ihnen stehen Internet- und Office-Arbeitsplätze zur Verfügung.

    • Kann ich meinen Laptop / mein Notebook ans WLAN anschließen?

      • Derzeig ist das in der Hauptstelle Iserlohn leider nicht möglich, aber in der Zweigstelle Letmathe

    • Wie kann ich das Internet in der Stadtbücherei Iserlohn nutzen und was kostet das?

      • Indem Sie sich gegen Vorlage des Bibliotheksausweises oder eines Personalauweises in die Anmeldeliste eintragen. Das Internetangebot ist für alle kostenfrei. Kinder können jedoch nur einen Zugang bekommen, wenn sie einen Leseausweis besitzen.
        Ausdrucke kosten 10 Cent pro Seite s/w und 20 Cent farbig. Nähere Informationen gibt es hier...

  • Fragen zur Ausleihe

    • Wie funktioniert die Ausleihe und Rückgabe von Medien?

      • Es werden Selbstverbucher zur verfügung gestellt. Hier finden Sie eine Anleitung dazu.

    • Wie lange kann ich die Medien ausleihen?

      • Bücher, Hörbücher, Noten, Sprachkurse, Spiele: 4 Wochen

      • Bestseller, Zeitschriften, Musik-CDs, Sach-DVDs, Software, Konsolenspiele: 2 Wochen

      • Spielfilme-DVDs : 1 Woche

    • Wie viele Medien darf ich ausleihen?

      • Sie können so viele Medien ausleihen wie Sie möchten. 
        Einzig bei den Spielfilm-DVDs gibt es eine Beschränkung auf 25 Stück.

    • Können alle Medien ausgeliehen werden?

      • Ja, mit wenigen Ausnahmen: Die Tageszeitungen (Iserlohn: 8 Titel - lokal und überregional, Letmathe: 2 Titel Lokalzeitungen), die aktuellen Zeitschriftenhefte und bestimmte Nachschlagewerke sind nicht ausleihbar, können aber während der Öffnungszeiten in der Bücherei gelesen werden.

    • Wie kann ich mein Benutzerkonto einsehen?

      • Sie können Ihr Konto im Online-Katalog einsehen. Zuerst geben Sie Ihre Leseausweisnummer und dann Ihr Passwort.

    • Wie lautet mein Passwort?

      • Sie bekommen bei der Anmeldung ein automatisch generiertes Passwort. Dies ist Ihr Geburtsdatum im Format TT.MM.JJJJ . Bitte achten Sie darauf, die Punkte zwischen den Daten mit einzutippen!
        Sie können dieses Passwort im Katalog unter "Benutzerdaten" zu Ihrer eigenen Sicherheit ändern.
        Haben Sie Ihr Passwort vergessen oder ist es gesperrt, wenden Sie sich bitte persönlich an einen Mitarbeiter der Bibliothek.

    • Kann ich Medien auch noch verlängern, wenn die Leihfrist schon überschritten ist?

      • Das ist möglich, sofern diese nicht schon 3x verlängert wurden oder vorgemerkt sind. Die Verlängerung ist allerdings im Internet nicht möglich, wenn die Leihfrist schon überschritten ist, sondern nur bis zum Fälligkeitstag. Aber Sie können die Verlängerung telefonisch vornehmen. Entweder bei den Mitarbeitern persönlich oder auf unserem Anrufbeantworter.

    • Was passiert, wenn ich vergesse, Medien zurückzubringen oder zu verlängern?

      • In diesem Fall wird eine Versäumnisgebühr fällig, ab dem ersten Tag der Überschreitung der Leihfrist. Die Gebühren im Überblick finden Sie in der Entgeltordnung.

    • Kann eine andere Person Medien für mich entleihen?

      • Der Büchereiausweis ist nicht übertragbar, d. h. er kann nur vom Besitzer genutzt werden.

    • Wie kann ich ein gesuchtes Buch finden?

      • In unserem Online-Katalog sind alle in der Stadtbücherei vorhandenen Medien verzeichnet.

    • Wie kann ich Medien aus dem Magazin oder aus der Zweigstelle  bestellen?

      • Bitte sprechen Sie mit unseren Mitarbeitern an den Informationsplätzen. Diese werden für Sie die Medien aus der Zweigstelle bestellen oder aus dem Magazin heraussuchen.

    • Kann ich Bücher, die ich in Iserlohn ausgeliehen habe, auch in der Zweigstelle Letmathe zurückgeben?

      • Nein, das ist leider nicht möglich.

    • Wie lange bleiben bestellte Medien für mich liegen?

      • Sobald das Buch für Sie bereit liegt, erhalten Sie, sofern beantragt, eine Benachrichtigung per E-Mail, sonst per Post. Zusätzlich sehen Sie in Ihrem Benutzerkonto unter "Entleihungen", dass das Buch für Sie bereit liegt.

        Vormerkungen sollten innerhalb von 5 Werktagen abgeholt werden.

    • Mein gesuchtes Medium ist ausgeliehen. Wann kommt es zurück und wie kann ich es vormerken?

      • Im Katalog ist unter "Frist" zu sehen, wann das Medium theoretisch zurückkommen sollte. Doch ohne Vormerkung ist es möglich, dass dieses verlängert wird.

        Medien, die entliehen sind, können Sie vormerken - an den Informationsplätzen und per Button an den Katalog-PCs (OPACs) in der Bücherei oder per Internet im Online-Katalog. Sobald die vorbestellten Medien für Sie an der Verbuchungstheke in Iserlohn bzw. Letmathe bereitstehen, wird die Gebühr von 1 Euro pro Medium fällig. Sie werden per E-Mail oder per Post benachrichtigt, wenn Sie Ihre Bestellung abholen können. Bitte denken Sie daran, uns immer Ihre aktuelle E-Mail-Adresse und aktuelle Anschrift bekannt zu geben.

    • Wie kann ich meine vorgemerkten Bücher stornieren?

      • Vorgemerkte Bücher können persönlich an der Info-Theke oder über das Benutzerkonto im Internet storniert werden.

    • Was passiert, wenn ich ein Medium beschädigt oder verloren habe?

      • Melden Sie es bitte den Mitarbeitern der Bibliothek. Das Medium wird dann nach Absprache entweder von uns oder von Ihnen ersetzt und es wird eine Bearbeitungsgebühr von 5 Euro berechnet.

    • Besteht die Möglichkeit, Medien zu bekommen, die nicht im Bestand der Stadtbücherei Iserlohn sind?

      • Für Titel, die in den Bestand der Stadtbücherei Iserlohn passen und lieferbar sind, können Sie einen Anschaffungsvorschlag machen.
        Sollten Sie Titel benötigen, für die dies nicht in Frage kommt, können diese, ebenso wie Zeitschriftenaufsätze, über die Fernleihe aus anderen Bibliotheken für Sie beschafft werden. Nähere Informationen gibt es hier... 

    • Wie lange dauert eine Fernleihe?

      • Die Lieferzeiten sind sehr unterschiedlich, im Durchschnitt 2 - 3 Wochen.